Dieses Blumenkohl Curry ist das perfekte Abendessen für unter der Woche! Es ist ein richtiges Wohlfühlgericht, super sättigend, einfach zuzubereiten und richtig gesund. Außerdem ist es vegan, glutenfrei und in nur 40 Minuten fertig!
Warum ihr dieses Rezept ausprobieren solltet
Ich bin ein großer Fan von Curries! Sie sind einfach zuzubereiten und leicht abzuwandeln, je nachdem welches Gemüse man gerade daheim hat. Für mich ist Curry einfach das ultimative Wohlfühlgericht!
Für dieses Rezept habe ich eine Kombination aus Blumenkohl, Erbsen, Kartoffeln, Kichererbsen und Paprika verwendet. Erbsen und Kichererbsen sind eine tolle Eiweißquelle, vor allem für Veganer und Vegetarier. Blumenkohl ist ebenfalls eine Nährstoffbombe und enthält viele Ballaststoffe.
Die rote Paprika enthält viel Vitamin C und verleiht dem Curry außerdem einen angenehmen Biss. Die Kartoffeln machen das Gericht richtig schön sättigend.
Für die Sauce habe ich Kokosmilch, rote Currypaste, Kreuzkümmel und Currypulver verwendet. Frisch gepresster Limettensaft rundet die Sauce perfekt ab.
Alles in allem braucht ihr für das Rezept 35 Minuten. Die aktive Zubereitungszeit ist allerdings viel kürzer und beträgt nur ungefähr 10 Minuten. Das Curry muss dann noch 25 Minuten köcheln.
Das Curry ist eher mild und somit auch perfekt für Kinder oder für alle, die nicht so gerne scharfes Essen mögen. In Kombination mit frisch gekochtem Reis ist das Blumenkohl Curry ein super sättigendes und sehr gesundes Rezept für die ganze Familie.
Was ihr für das Rezept benötigt
- Erbsen - ich habe gefrorene Erbsen verwendet.
- Kokosmilch - verwendet Kokosmilch aus der Dose (keine Light Variante) für eine richtig schön cremige Sauce.
- Gewürze - ich habe Currypulver, Kreuzkümmel und Gemüsebrühe benutzt.
- Currypaste - man benötigt rote Currypaste für dieses Rezept. Currypaste ist nicht immer vegan, da sie manchmal Shrimp Paste enthält. Zum Glück findet man vegane Currypaste aber ziemlich einfach. Schaut am besten einfach auf die Zutatenliste.
- Kartoffeln - ich empfehle fest kochende Kartoffeln für dieses Rezept.
- Reis - entweder Basmati Reis oder Vollkornreis.
Wie man das Rezept zubereitet
1./2. Schritt: Den Reis nach Packungsanweisung zubereiten. Die Zwiebel in feine Streifen schneiden. Die Paprika in mittelgroße Stücke schneiden. Den Knoblauch und den Ingwer fein hacken.
3. Schritt: Den Blumenkohl in mittelgroße Röschen zerteilen und waschen.
4. Schritt: Die Kartoffeln schälen und würfeln.
5. Schritt: Dann etwas Öl in einer großen Pfanne erhitzen und die Zwiebel 2-3 Minuten glasig anbraten.
6. Schritt: Dann den Knoblauch und den Ingwer hinzugeben und eine weitere Minute anbraten.
7. Schritt: Anschließend die Kartoffeln hinzufügen und weitere 3 Minuten anbraten.
8. Schritt: Das Currypulver, den Kreuzkümmel und die rote Currypaste unterrühren und eine weitere Minute anbraten.
9./10. Schritt: Dann die Kokosmilch, das Gemüsebrühepulver, die Paprika, den Blumenkohl und die Kichererbsen hinzufügen und circa 20 Minuten köcheln lassen.
11. Schritt: Anschließend die gefrorenen Erbsen unterrühen und nochmals 5 Minuten kochen.
12. Schritt: Mit Salz, Pfeffer und Limettensaft abschmecken. Mit dem gekochten Reis servieren und mit frisch gehacktem Koriander bestreuen.
Rezeptanmerkungen:
- Nicht alle Currypasten sind vegan, da sie teilweise Shrimpaste enthalten. Zum Glück gibt es aber sehr viele Marken, die vegan sind. Schaut euch also im Supermarkt oder im Asiamarkt einfach die Zutatenliste an.
- Das Blumenkohl Curry ist relativ mild. Wer es schärfer möchte, kann einfach mehr Currypaste oder Chiliflocken unterrühren.
- Am besten schmeckt es mit frisch gekochtem Basmatireis oder Vollkornreis.
Häufig gestellte Fragen:
Wie lange hält sich das Curry?
In einer luftdichten Frischhaltebox hält sich das Curry 4-5 Tage im Kühlschrank.
Kann ich es einfrieren?
Ja, es lässt sich relativ gut einfrieren. Es ist wichtig, dass ihr es vor dem Einfrieren komplett abkühlen lässt.
Anschließend kann man es bis zu drei Monaten in einem für das Gefrierfach geeigneten Behälter einfrieren.
Weitere leckere Rezepte:
- Massaman Curry
- Kürbis Curry
- Gemüsecurry mit Kokosmilch
- Süßkartoffel Curry
- Veganes Kichererbsen Curry
- Mango Curry
- Gemüse Korma
- Asia Nudeln mit dem Thermomix
Ich freue mich von euch zu hören!
Ich hoffe euch schmeckt das Blumenkohl Curry genauso gut wie uns.
Wenn ihr das Rezept ausprobiert, lasst mir einen Kommentar oder eine Sternen-Bewertung hier. Darüber freue ich mich immer!
Euch gefallen meine Rezepte und ihr wollt mehr sehen? Dann folgt mir doch auf Facebook, Instagram und Pinterest!
Sina
Blumenkohl Curry
Zutaten
- 1 kleine Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Teelöffel fein gehackter Ingwer
- 500 g Kartoffeln
- 1-2 Teelöffel rote Currypaste (je nach Geschmack und Schärfe der Paste anpassen)
- 1/2 Teelöffel gemahlener Kreuzkümmel
- 1 Teelöffel Currypulver
- 1 Teelöffel Gemüsebrühepulver
- 1 Dose Kokosmilch (à 425 ml)
- 1 Blumenkohl (ca. 750g - 1 kg)
- 1 rote Paprika
- 1 Dose Kichererbsen
- 100 g gefrorene Erbsen
- Salz und Pfeffer
- 1 Teelöffel frischer Limettensaft
- frischer Koriander
- 240 g Basmati- oder Vollkornreis
Anleitungen
- Den Reis nach Packungsanweisung zubereiten.
- Die Zwiebel in feine Streifen schneiden. Die Paprika in mittelgroße Stücke schneiden. Die Kartoffeln schälen und würfeln. Den Blumenkohl in mittelgroße Röschen zerteilen und waschen. Den Knoblauch und den Ingwer fein hacken.
- Dann etwas Öl in einer großen Pfanne erhitzen und die Zwiebel 2-3 Minuten glasig anbraten. Dann den Knoblauch und den Ingwer hinzugeben und eine weitere Minute anbraten. Anschließend die Kartoffeln hinzufügen und weitere 3 Minuten anbraten. Das Currypulver, den Kreuzkümmel und die rote Currypaste unterrühren und eine weitere Minute anbraten.
- Dann die Kokosmilch, das Gemüsebrühepulver, die Paprika, den Blumenkohl und die Kichererbsen hinzufügen und circa 20 Minuten köcheln lassen.
- Anschließend die gefrorenen Erbsen unterrühren und nochmals 5 Minuten kochen.
- Mit Salz, Pfeffer und Limettensaft abschmecken. Mit dem gekochten Reis servieren und mit frisch gehacktem Koriander bestreuen.
Notizen
- Nicht alle Currypasten sind vegan, da sie teilweise Shrimpaste enthalten. Zum Glück gibt es aber sehr viele Marken, die vegan sind. Schaut euch also im Supermarkt oder im Asiamarkt einfach die Zutatenliste an.
- Das Blumenkohl Curry ist relativ mild. Wer es schärfer möchte, kann einfach mehr Currypaste oder Chiliflocken unterrühren.
- Am besten schmeckt es mit frisch gekochtem Basmatireis oder Vollkornreis.
- In einer luftdichten Frischhaltebox hält sich das Curry 4-5 Tage im Kühlschrank.
- Das Curry lässt sich relativ gut einfrieren. Es ist wichtig, dass ihr es vor dem Einfrieren komplett abkühlen lässt. Anschließend kann man es bis zu drei Monaten in einem für das Gefrierfach geeigneten Behälter einfrieren.
Schreibe einen Kommentar