Ihr werdet diese einfachen veganen Blondies mit Schokoladenstückchen und Macadamianüssen lieben. Sie sind weich, saftig, angenehm süß und so unglaublich lecker! Und sie sind in nur 40 Minuten fertig!
Warum ihr dieses Rezept ausprobieren solltet
Ich liebe meine veganen Brownies, aber ich glaube, die Blondies schmecken mir sogar noch besser! Statt intensiv nach Schokolade schmecken sie nach Karamell und Butterscotch.
Gepaart mit veganen Schokostückchen und Macadamianüssen ist diese Geschmacksrichtung ein richtiger Hit! Außerdem sind super saftig, fudgy und machen ganz schön was her, obwohl das Rezept nicht viel einfacher sein könnte.
Ihr benötigt für die Zubereitung nur eine große Schüssel und einen Holzlöffel. Alles, was ihr tun müsst, ist die geschmolzene vegane Butter und den Kokosblütenzucker in einer großen Schüssel zu verrühren. Anschließend die restlichen Zutaten dazuzugeben und zu einem gleichmäßigen Teig verarbeiten.
Danach den Teig in eine Brownieform umfüllen und in den Ofen geben. Voilà - 25 Minuten später habt ihr leckere Blondies!
Anstelle von Eiern habe ich ungesüßtes Apfelmus verwendet, was ein toller und sehr günstiger Ei-Ersatz ist. Um ihnen eine leicht klebrige Textur zu verleihen, die typisch für Blondies ist, habe ich etwas Cashewmus hinzugefügt.
Ich habe mich für Kokosblütenzucker entschieden, da er den Blondies einen sehr kräftigen und süßen Geschmack verleiht. Ihr könnt ihn auch durch braunen Zucker ersetzen. Allerdings würde ich weißen Zucker nicht empfehlen, da dieser den Geschmack verändert.
Wer die Blondies gerne als Dessert serviert, kann noch eine Kugel veganes Vanilleeis obendrauf geben. Das schmeckt wirklich himmlisch!
Was ihr für das Rezept benötigt
- Kokosblütenzucker oder brauner Zucker – ich habe Kokosblütenzucker für meine Blondies verwendet. Ihr könnt ihn auch durch Rohrzucker ersetzen. Er verleiht den Blondies einen süßen und kräftigen Geschmack. Verwendet für den perfekten Geschmack keinen weißen Zucker.
- Mehl – ich habe normales Weizenmehl (Type 405) verwendet. Für eine glutenfreie Variante könnt ihr eine glutenfreie Mehlmischung benutzen.
- Backpulver
- Salz – verstärkt den süßen Geschmack. Vor dem Servieren streue ich gerne Meersalzflocken über die Blondies. Ich liebe einfach die süß-salzige Kombination!
- Vegane Butter/Margarine – ich verwende zum Backen am liebsten Margarine der Marke Alsan. Ich finde sie kommt herkömmlicher Butter sowohl vom Geschmack als auch vom Aussehen sehr nahe.
- Vanilleextrakt – ein Muss für den perfekten Geschmack. Ich habe natürliches Vanilleextrakt verwendet.
- Ungesüßtes Apfelmus – Apfelmus ist der perfekte vegane Ei-Ersatz und macht die Blondies schön saftig.
- Cashewmus – verleiht dem Rezept eine leicht klebrige Textur, die typisch für Blondies ist.
- backfeste Schokoladentropfen – ihr benötigt vegane Zartbitterschokoladentropfen. Die meisten Marken sind vegan, aber überprüft immer die Zutatenliste.
- Macadamianüsse – grob gehackt. Ich liebe die Kombination aus dunkler Schokolade und Macadamianüssen!
Wie immer findet ihr die vollständige Zutatenliste mit Mengenangaben in einer separaten, druckbaren Rezeptbox am Ende des Beitrags.
Wie ihr das Rezept zubereitet
1. Schritt: Den Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Die vegane Butter in einen kleinen Topf geben und auf dem Herd schmelzen.
2. Schritt: Die geschmolzene vegane Butter und den Kokosblütenzucker in eine große Schüssel geben.
3. Schritt: Mit einem Holzlöffel umrühren bis die Mischung eine glatte, karamellartige Textur hat.
4. Schritt: Apfelmus, Cashewmus und Vanilleextrakt dazugeben und unterrühren.
5. Schritt: Anschließend das Mehl, das Backpulver und das Salz hinzugeben und ebenfalls unterrühren bis ein glatter Teig entstanden ist. Nicht zu lange rühren.
6. Schritt: Die Schokoladenstückchen und die grob gehackten Macadamianüsse unterheben.
7. Schritt: Eine Brownieform mit Backpapier auslegen und den Teig in die vorbereitete Form geben. Mit einem Spatel gleichmäßig verteilen und leicht andrücken, sodass eine glatte Oberfläche entsteht.
8. Schritt: Anschließend in den Ofen geben und 25 Minuten backen. Die Blondies mindestens 30 Minuten in der Backform abkühlen lassen. Für die perfekte Kombination aus süß und salzig mit Meersalzflocken bestreuen.
Rezeptanmerkungen
- Ich habe für dieses Rezept eine quadratische Backform mit der Größe 20 x 20 x 5 cm verwendet.
- Achtet darauf, den Teig nicht zu lange zu verrühren. Nur so lange mit einem Holzlöffel rühren bis ein glatter Teig entstanden ist. Wenn man den Teig zu lange rührt, kann es dazu führen, dass die Blondies beim Backen in der Mitte einsinken.
- Wenn ihr möchten, könnt ihr die Zartbitterschokotropfen auch durch vegane weiße Schokoladenstückchen oder Schokotropfen ersetzen. Meistens sind sie eher schwer zu finden, daher bevorzuge ich dunkle Schokoladenstückchen, da die meisten Marken im Supermarkt vegan sind.
Häufig gestellte Fragen
Wie lange halten die Blondies?
Luftdicht verschlossen halten die Blondies bei Zimmertemperatur bis zu 3 Tagen. Im Kühlschrank halten sie sich bis zu einer Woche.
Kann ich die Blondies einfrieren?
Ja, sie lassen sich sehr gut einfrieren. Lasst sie vor dem Einfrieren vollständig abkühlen. Ihr könnt sie bis zu 3 Monaten einfrieren. Lasst sie bei Raumtemperatur auftauen, wenn ihr sie essen möchtet.
Meine Blondies sind innen ein bisschen klebrig. Sollen sie so sein oder muss ich die Backzeit verlängern?
Nein, amerikanische Blondies sollen innen ein wenig weich und "fudgy" sein. Außen sollten die Blondies relativ fest sein.
Weitere leckere Rezepte:
- Zucchini Brownies
- Vegane Brownies
- Erdnussbutter Oreo Brownies
- Vegane Donuts
- Schnelles Cupcake Rezept
- Vegane Torte
Ich freue mich von euch zu hören!
Ich hoffe euch schmecken die Blondies genauso gut wie uns.
Wenn ihr das Rezept ausprobiert, lasst mir einen Kommentar oder eine Sternen-Bewertung hier. Darüber freue ich mich immer!
Euch gefallen meine Rezepte und ihr wollt mehr sehen? Dann folgt mir doch auf Facebook, Instagram und Pinterest!
Sina
Blondies
Zutaten
- 110 g vegane Butter/ Margarine (z.B. Alsan)
- 150 g Kokosblütenzucker oder brauner Zucker
- 2 Esslöffel Cashewmus
- 2 Teelöffel natürliches Vanille Extrakt
- 150 g ungesüßtes Apfelmus
- 260 g Mehl (Type 405)
- 1 Teelöffel Backpulver
- 1/2 Teelöffel Salz
- 85 g vegane Zartbitter Schokotropfen
- 70 g grob gehackte Macadamianüsse
- Meersalzflocken
Anleitungen
- Den Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Die vegane Butter in einen kleinen Topf geben und auf dem Herd schmelzen.
- Die geschmolzene vegane Butter und den Kokosblütenzucker in eine große Schüssel geben.
- Mit einem Holzlöffel umrühren bis die Mischung eine glatte, karamellartige Textur hat.
- Apfelmus, Cashewmus und Vanilleextrakt dazugeben und unterrühren.
- Anschließend das Mehl, das Backpulver und das Salz hinzugeben und ebenfalls unterrühren bis ein glatter Teig entstanden ist. Nicht zu lange rühren.
- Die Schokoladenstückchen und die grob gehackten Macadamianüsse unterheben.
- Eine Brownieform mit Backpapier auslegen und den Teig in die vorbereitete Form geben. Mit einem Spatel gleichmäßig verteilen und leicht andrücken, sodass eine glatte Oberfläche entsteht.
- In den Ofen geben und 25 Minuten backen. Die Blondies mindestens 30 Minuten in der Backform abkühlen lassen. Für die perfekte Kombination aus süß und salzig mit Meersalzflocken bestreuen.
Notizen
- Ich habe für dieses Rezept eine quadratische Backform mit der Größe 20 x 20 x 5 cm verwendet.
- Achtet darauf, den Teig nicht zu lange zu verrühren. Nur so lange mit einem Holzlöffel rühren bis ein glatter Teig entstanden ist. Wenn man den Teig zu lange rührt, kann es dazu führen, dass die Blondies beim Backen in der Mitte einsinken.
- Wenn ihr möchten, könnt ihr die Zartbitterschokotropfen auch durch vegane weiße Schokoladenstückchen oder Schokotropfen ersetzen. Meistens sind sie eher schwer zu finden, daher bevorzuge ich dunkle Schokoladenstückchen, da die meisten Marken im Supermarkt vegan sind.
Schreibe einen Kommentar