• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Vegan Heaven
  • Home
  • Rezepte
    • Rezept-Index
    • Rezepte von A-Z
  • Kontakt
    • Über mich
    • Presse & PR
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Home
  • Rezepte
  • Über mich
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×

    Vegane Blaubeer-Kokos Panna Cotta

    24. März 2016 by Sina 14 Comments

    132shares
    • Pinterest123
    • Facebook9

    Vegane Blaubeer-Kokos Panna Cotta

    Ich liebe italienisches Essen. Und nicht nur Pasta und Pizza, sondern auch italienische Desserts. Dieses Rezept für vegane Blaubeer-Kokos Panna Cotta ist mein absoluter Favorit für einen schnellen und unkomplizierten Nachtisch.

    Für diejenigen von euch, die nicht genau wissen was Panna Cotta ist oder es zumindest noch nicht gegessen haben: Panna Cotta bedeutet "gekochte Sahne" und es ist eigentlich nicht viel mehr als gesüßte Sahne, die mit Gelatine verfestigt wurde. Es wird meistens mit Beeren, Karamell- oder Schokoladensauce serviert.

    Vegane Blaubeer-Kokos Panna Cotta

    Bevor ich vegan wurde, war Panna Cotta eines meiner Lieblingsdesserts (gleich nach Crème Brûlée und Tiramisu würde ich sagen), aber Sahne und Gelatine ist ja nicht gerade vegan. Naja, zum Glück ist es genauso einfach vegane Panna Cotta zu machen. Und sie ist genauso lecker, wenn nicht sogar noch besser! 

    Vegane Blaubeer-Kokos Panna Cotta

    Die "Geheimzutat" ist, wie wahrscheinlich die meisten wissen, Agar-Agar. Was ein bisschen nach steinzeitlichem Kriegsgeschrei klingt, ist eigentlich nichts anderes als ein Pulver aus Algen. Agar-Agar, teilweise auch nur Agar genannt, wird aus den Zellwänden einer bestimmten Algenart hergestellt und ist auch als japanische Gelatine bekannt. Es ist allerdings völlig geschmacksneutral. Es wird vor allem in Südostasien anstelle von Gelatine verwendet und funktioniert genauso gut. Bei uns kann man es im Bioladen oder in gut sortierten Supermärkten kaufen.

    Vegane Blaubeer-Kokos Panna Cotta

    Ich habe das Agar-Agar von BioVegan verwendet. Von der Marke gibt es richtig viele vegane Backzutaten, die man sonst nicht oder nur sehr schwer findet, wie zum Beispiel vegane bunte Zuckerstreusel. Was kann denn an Zuckerstreuseln nicht vegan sein denken jetzt vielleicht manche. Die rote Farbe bekommen die bunten Streusel allerdings durch Karmin, ein Farbstoff der aus weiblichen Schildläusen gewonnen wird. Die Läuse werden dazu getrocknet und in Wasser mit etwas Schwefelsäure gekocht. Nichts was man eigentlich unbedingt essen möchte...Auch in den meisten Lippenstiften ist übrigens Karmin enthalten. Die Produkte von BioVegan findet ihr zum Beispiel in Biomärkten wie Alnatura oder Denn's oder auch bei Tegut.

    Vegane Blaubeer-Kokos Panna Cotta

    Einmal im Monat gehe ich mit ein paar Freundinnen zur Ladies Night im Vapiano. Dort bekommt man gratis Begrüßungsgetränke, einen Goodie Bag mit einigen Kleinigkeiten (häufig Kosmetik und ähnliches) und auch einen Nachtisch. Was Hauptgerichte angeht, ist man als Veganer bei Vapiano ja echt nicht schlecht bedient (ich esse meistens Ratatouille mit Vollkorn Spirelli oder die Pizza mit Grillgemüse (einfach ohne Käse bestellen)), aber als gratis Nachtisch gibt es bei der Ladies Night meistens Panna Cotta mit Erdbeersauce. Das nächste Mal sollte ich einfach meine eigene vegane Panna Cotta mitnehmen. Mal schauen, ob jemand den Unterschied merkt. ;-) 

    Vegane Blaubeer-Kokos Panna Cotta

    Die vegane Panna Cotta ist übrigens auch super für Ostern. Wer noch nach weiteren veganen Rezepten für Ostern ist, kann auch mal auf meinem englischen Blog vorbeischauen (veganheaven.org), dort habe ich vor ein paar Tagen einen Beitrag mit 15 veganen Rezepten für Ostern gepostet. Dort findet ihr auch noch viel mehr vegane Rezepte. 

    Vegane Blaubeer-Kokos Panna Cotta

    Ich hoffe ihr mögt diese vegane Panna Cotta genauso gerne wie wir! Habt alle eine tolle Woche und frohe Ostern!! 

     

    Vegane Blaubeer-Kokos Panna Cotta

    Blaubeer-Kokos Panna Cotta (vegan)

    3.78 from 144 votes
    Drucken Pin Rate
    Gericht: Dessert
    Portionen: 2 Portionen

    Zutaten

    Für die Panna Cotta:

    • 1 Dose (400 ml) Kokosmilch (keine Light Variante)
    • 1/2 Vanille Schote
    • 1 gehäufter Teelöffel Agar-Agar
    • 1-2 Teelöffel Agavendicksaft

    Für die Blaubeer-Schicht und die Sauce:

    • 150 g Blaubeeren
    • 4 Esslöffel Wasser
    • 1/4 Teelöffel Agar-Agar

    Anleitungen

    • Die Vanille Schote auskratzen und zusammen mit der Kokosmilch und dem Agavendicksaft in einen kleinen Topf geben und zum Kochen bringen. Das Agar-Agar mit einem Schneebesen einrühren, um Klümpchen zu verhindern. Für zwei Minuten aufkochen. Keine Sorge, das Agar-Agar wird jetzt noch nicht fest. Es bleibt vollkommen flüssig und wird erst später im Kühlschrank fest.
    • In etwa die Hälfte der Flüssigkeit in zwei Gläser füllen und vorsichtig für etwa 10 Minuten in den Gefrierschrank stellen (so vermischen sich die einzelnen Schichten nicht so sehr).
    • In der Zwischenzeit die Blaubeer-Schicht und die Sauce für obendrauf zubereiten. Die Blaubeeren waschen und mit dem Wasser in einem kleinen Topf für etwa 4 Minuten kochen. Etwa 1/3 zur Seite stellen (man benötigt es später als Topping). Dann das Agar-Agar einrühren und nochmal zwei Minuten kochen.
    • Die Gläser aus dem Gefrierschrank holen und vorsichtig die Blaubeer-Schicht hinzufügen. Dann für circa 5 Minuten nochmals in den Gefrierschrank stellen und die restliche Panna Cotta darüber geben. Wen es schneller gehen soll, kann man sich das natürlich auch sparen und die Sauce nur obendrauf geben. Ich finde es macht so allerdings mehr her.
    • 4 Stunden in den Kühlschrank stellen bis die Panna Cotta hart geworden ist. Mit frischen Beeren und etwas Minze servieren.
    Tried this recipe?Mention @_veganheaven_ or tag #veganheaven!
    Rate the recipe!If you like this recipe, please leave a good rating! This will help other readers.

    Mehr Rezepte

    • ein grauer Teller mit Spaghetti mit Spinat auf einem Holzbrett
      Spaghetti mit Spinat
    • ein weißer Topf mit Nudelsuppe mit Kichererbsen und Gemüse auf einem weißen Holzbrett mit Brot im Hintergrund
      Nudelsuppe mit Kichererbsen
    • Kürbis Risotto auf einem weißen Teller mit einer Gabel und frischem Salbei
      Kürbis Risotto
    • ein weißer Teller mit Apfel Crumble mit Vanilleeis
      Apfel Crumble

    Reader Interactions

    Comments

    1. Leni und Marlena

      März 31, 2016 at 12:02 am

      Ohh wie lecker!! *-* Das sieht soo lecker aus! Wir sind gerade in Italien und testen uns gerade durch die vegetarische/vegane italienische Küche durch - aber eine Panna Cotta haben wir noch nicht gefunden. Deine sind wirklich super aus! Wenn wir zurück sind müssen wir das Rezept unbedingt ausprobieren! :)
      Liebste Grüße, Leni und Marlena
      http://www.veggiejourney.de/

      Antworten
      • Sina

        April 06, 2016 at 10:57 am

        Hallo Leni und Marlena, vielen lieben Dank für das Kompliment! Freut mich, dass euch das Rezept gefällt! :-) Das klingt nach einem super Urlaub und leckerem Essen. Noch ganz viel Spaß!

        Liebe Grüße zurück!

        Antworten
    2. Silke

      Juli 26, 2016 at 10:37 pm

      Hallo!
      Ich bin neu auf deinem Blog und habe über Google dieses Rezept gefunden.
      ich habe es mal nachgekocht, weil ich morgen meine Kollegen damit überraschen will. Ich konnte natürlich nicht drumherum gleich eine Portion zu naschen und bin total begeistert.
      Es ist nicht zu süß und die Kombi Kokosnuss mit Blaubeeren ist super lecker. Ich hoffe dass meine Kollegen morgen auch begeistert sind.
      Vielen Dank für das Rezpet und liebe Grüße
      Silke

      Antworten
    3. Pia

      September 21, 2016 at 6:58 pm

      HI :) Das Rezept klingt super toll und ich würde es gern morgen gleich mal ausprobieren.

      Jetzt quält mich nur noch eine Frage: Was für eine Kokosmilch benutzt du denn? Also wie viel Prozent Kokos sollten enthalten sein? Es gibt ja verschiedene "Stärken" (40%, 60% oder 90%) :)

      Ich würde mich über eine schnelle Antwort freuen ;)
      Danke udn Liebe Grüße

      Antworten
      • Sina

        September 22, 2016 at 8:33 am

        Hallo Pia,

        Ich habe eine Kokosmilch mit 90% Kokosnussanteil benutzt. Viel Spaß beim Ausprobieren und berichte dann mal, wie es dir geschmeckt hat! :-)

        Sonnige Grüße!
        Sina

        Antworten
        • Moni

          September 26, 2017 at 1:55 pm

          warum darf es keine Light Variante der Kokosmilch sein?

          Antworten
          • Sina

            September 26, 2017 at 4:00 pm

            Hallo Moni,

            mit einer Light Variante bekommst du die Konsistenz nicht so hin, da die Kokosmilch zu dünn ist. Und auch der Geschmack leidet darunter.

            Liebe Grüße!
            Sina

            Antworten
            • Katy

              Januar 22, 2018 at 5:49 pm

              Also wenn es nur mit der 90%-Kokosmilch funktioniert wäre es vllt eine gute Idee das zum Rezept zu schreiben?

            • Sina

              Januar 22, 2018 at 11:20 pm

              Hallo Katy,

              ich habe gerade nochmal im Rezept geschaut und dort steht bei den Anmerkungen, das man keine Light-Variante verwenden soll. :-)

              Liebe Grüße!
              Sina

    4. Tobias

      September 30, 2016 at 10:10 am

      Hey Sina,

      das schöne an einer "echten" Panna Cotta ist doch, dass sie schmilzt, sobald man sie in den Mund nimmt. Das kann doch eigentlich bei Agar Agar nicht gegeben sein, befindet sich der Schmelzpunkt von Agar Agar Gels nicht bei über 80°C? Oder wird das von irgendwas in der Kokosmilch beeinflusst?

      Ich bin verzweifelt auf der Suche und finde nichts zu dem Thema.

      Liebe Grüße
      Tobias

      Antworten
    5. Teresa

      Mai 01, 2017 at 8:16 pm

      Super Rezept! Hab ich heute als Dessert zu einem veganen, italienischen Menü gemacht. Leider habe ich zu viel Agar-Ager für die Blaubeeren genommen, da ich zum ersten Mal damit gearbeitet habe. Die ersetze ich nächstes Mal einfach durch Marmelade.
      Kam auch bei Nicht-Veganern toll an.
      Danke für's Teilen der Idee!
      Liebe Grüße!

      Antworten
      • Sina

        Mai 02, 2017 at 6:15 pm

        Hallo Teresa,

        oh, das freut mich wirklich sehr, dass es allen so gut geschmeckt hat! :-) Ja, mit Agar-Agar musste ich am Anfang auch erst ein wenig experimentieren. Als ich das erste Mal vegane Panna Cotta damit gemacht habe, wurde sie auch viel zu hart. Man gibt dann doch schnell mal zu viel Agar-Agar dazu, da es ja ein wenig Zeit benötigt um fest zu werden. Das mit der Marmelade ist aber auch eine gute Idee. :-)

        Liebe Grüße zurück!
        Sina

        Antworten
    6. Kirsten Humpfer

      Juli 20, 2017 at 11:22 am

      Habe das Rezept gestern ausprobiert mit Mango statt Blaubeeren, doch ich denke ich habe einfach zuviel Agar Agar verwendet, weil das Panna Cotta so fest geworden ist, dass es nicht mehr lecker war...schade aber ich versuche es eventuell nochmal.

      Antworten
    7. Biba

      November 17, 2018 at 10:07 pm

      Das war sehr lecker Danke! Hab einen sehr schnellen Nachtisch gesucht. Mochte Panna Cotta damals in nicht vegan zwar nie aber die ist sehr lecker und kam beim Besuch auch Super an!

      Antworten

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe Rating




    Primary Sidebar

    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
    Sina-Veganheaven

    Hi, mein Name ist Sina - schön, dass du hier bist! Auf meinem Blog findest du viele einfache vegane Rezepte für den Alltag. Viel Spaß beim Lesen!

    Mehr von meinen veganen Rezepten findest du auf veganheaven.org!

    Lieblingsrezepte

    • Vegane Chicken Wings aus Blumenkohl
      Vegane Chicken Wings aus Blumenkohl
    • Spaghetti mit Bean Balls
      Spaghetti mit Bean Balls
    • Veganer Käsekuchen mit Himbeeren
      Veganer Käsekuchen mit Himbeeren
    • Veganes Kichererbsen Curry mit Kartoffeln
      Veganes Kichererbsen Curry mit Kartoffeln
    • Vegane One Pot Pasta (Asian Style)
      One Pot Pasta - super cremig und lecker!
    • Vegane Zimtschnecken mit Apfel
      Vegane Zimtschnecken mit Apfel

    Suppen

    • ein Teller Gemüsesuppe mit einem Löffel auf einem Holzbrett
      Gemüsesuppe
    • eine Suppenschüssel mit Kürbissuppe auf einer Marmorplatte mit einer Hand, die mit einem Löffel die Suppe löffelt
      Kürbissuppe mit Kokosmilch
    • Gemüsesuppe mit Quinoa und Grünkohl
      Gemüsesuppe mit Quinoa und Grünkohl
    • Linsensuppe mit Kartoffeln und Lauch
    • ein Teller mit Tomatensuppe mit frischem Basilikum auf einem Holzbrett
      Tomatensuppe Thermomix
    • Glasnudelsuppe in einer kleinen Schüssel mit einem Topf im Hintergrund
      Glasnudelsuppe

    Copyright © 2023 by Vegan Heaven · Datenschutz · Impressum

    • 123
    • 9
    Wir verwenden Cookies zur Verbesserung von Vegan Heaven. Deine Einwilligung gibst du uns durch "Okay" oder das Weiterverwenden der Seite. Mehr dazu.