• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Vegan Heaven
  • Home
  • Rezepte
    • Rezept-Index
    • Rezepte von A-Z
  • Kontakt
    • Über mich
    • Presse & PR
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Home
  • Rezepte
  • Über mich
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×

    Birria Tacos

    15. August 2022 by Sina Leave a Comment

    • Pinterest
    • Facebook
    sechs Birria Tacos auf einem Holzbrett mit einem Text Overlay

    Diese veganen Birria Tacos sind das perfekte Wohlfühlessen! Sie sind angenehm scharf, herzhaft, käsig und einfach so lecker!

    sechs Birria Tacos auf einem Holzbrett mit Limetten und Koriander im Hintergrund

    Warum ihr dieses Rezept ausprobieren solltet 

    Wir können nicht genug von diesen Birria Tacos bekommen! Sie sind scharf und super herzhaft und perfekt für alle, die mexikanisches Essen lieben.

    Für diejenigen unter euch, die noch nichts von Birria gehört haben: es ist ein mexikanischer Fleischeintopf, der mit Adobo-Chilischoten, Knoblauch, Lorbeerblättern und Kreuzkümmel zubereitet wird. Traditionell verwendet man für den Eintopf Ziegenfleisch.

    Es gibt aber auch andere Varianten mit Rind, Lamm oder Schaf. Er wird so lange gekocht, bis das Fleisch zart ist und wie Pulled Pork auseinander fällt.

    Und natürlich kann man auch eine vegane Variante dieses beliebten mexikanischen Eintopfs zubereiten! Junge Jackfruit in Dosen ist der perfekte Fleischersatz in diesem Rezept.

    Traditionell wird Birria mit Mais Tortillas serviert, aber in den letzten Jahren ist "Quesabirria" sehr beliebt geworden, besonders in den USA. Es sind im Grunde Tacos mit Birria und geschmolzenem Käse. Bevor man die Tacos in der Pfanne anbrät, taucht man sie in die Birria-Sauce, damit sie etwas rot werden, was ihnen auch den Namen „rote Tacos“ einbrachte.

    Ich serviere sie gerne mit Limetten und Koriander. Und für zusätzlichen Geschmack könnt ihr sie in Guacamole, Salsa oder Chipotle Sauce dippen.

    Was ihr für das Rezept benötigt:

    die Zutaten für dieses Rezept auf einer Marmorplatte

    • Jackfruit – für dieses Rezept braucht ihr junge grüne Jackfrucht in Salzlake. Verwendet keine Jackfruit in Sirup. Sie hat einen komplett anderen Geschmack und eine andere Konsistenz. 
    • Tortillas – kleine, weiche Tortillas.
    • Tomaten - stückige Tomaten aus der Dose.
    • Zwiebel - zwei große weiße Zwiebeln.
    • Knoblauch - fünf Knoblauchzehen.
    • Chipotle-Chilis in Adobo-Sauce – ich habe drei Chilis verwendet und die Birria war scharf, aber nicht superscharf. Passt die Menge nach euren persönlichen Vorlieben an.
    • Ahornsirup
    • Gewürze - ich habe Kreuzkümmel, Zimt, Oregano, Piment, geräuchertes Paprikapulver und Lorbeerblätter verwendet.
    • Gemüsebrühenpulver oder -paste – ich habe einen Teelöffel für zusätzlichen Geschmack hinzugefügt. Ich verwende am liebsten meine selbstgemachte Gemüsebrühe. 
    • Apfelessig
    • Geriebener veganer Käse – verwendet eure Lieblingsmarke. Der vegane Käse sollte gut schmelzen.
    • Liquid Smoke – verleiht der Jackfrucht einen rauchigen Geschmack. Ich bestelle es meistens online. Es hält sich im Kühlschrank ewig und man benötigt immer nur ganz wenig davon. 
    • Limette & Koriander – zum Garnieren.

    Wie man das Rezept zubereitet 

    eine Collage aus vier Fotos, die die Zubereitung dieses Rezepts zeigen

    1. Schritt: Zwiebel und Knoblauch fein hacken.

    2. Schritt: Etwas Öl in einer großen Pfanne erhitzen und die Zwiebel und den Knoblauch etwa 3-4 Minuten anschwitzen oder bis die Zwiebel glasig ist. Anschließend mit dem Apfelessig ablöschen und ungefähr 1 Minute einkochen lassen.

    3. Schritt: Dann die Gewürze hinzugeben und anbraten bis sie richtig schön duften (ca. 1-2 Minuten). Dabei häufig umrühren. Die Chipotle-Chilis fein hacken.

    4. Schritt: Die Jackfrucht abtropfen lassen und zusammen mit den stückigen Tomaten, dem Liquid Smoke, der Gemüsebrühe, dem Ahornsirup und den gehackten Chilis in die Pfanne geben.

    eine Collage aus vier Fotos, die die Zubereitung dieses Rezepts zeigen

    5. Schritt: 15 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen.

    6. Schritt: Die Jackfruit mit einer Gabel oder einem Holzlöffel zerkleinern. Sie sollte sich nach 15 Minuten Garzeit sehr leicht zerkleinern lassen.

    7. Schritt: Dann die Tortillas in die Sauce dippen, sodass die Außenseite von der Sauce rot gefärbt wird. Anschließend jede Tortilla mit 1/4 Tasse Birria und 2 Esslöffeln veganem geriebenem Käse befüllen. Eine Seite umklappen.

    8. Schritt: Anschließend eine große Pfanne ohne Öl erhitzen. Die Tacos circa 2 Minuten auf einer Seite anbraten. Dann vorsichtig wenden und eine weitere Minute anbraten.

    Rezeptnotizen

    • Achtet auf jeden Fall darauf, dass ihr für dieses Rezept junge Jackfruit ("young, green jackfruit") aus der Dose verwendet. Die veganen Birria-Tacos funktionieren nicht mit Jackfruit in Sirup, da diese einen völlig anderen Geschmack und eine andere Struktur hat.
    • Jackfruit findet man mittlerweile in gut sortierten Supermärkten, im Bioladen und natürlich im Asialaden. 
    • Wer mag, kann die Birria auch in einem Slow Cooker zubereiten. Befolgt hierfür Schritt 1-3 wie in der Rezeptanleitung und kocht sie dann 6 Stunden lang auf niedriger Stufe. Der Geschmack wird auf diese Weise nochmal viel intensiver. Ich dippe die Tacos gerne in Guacamole, Salsa oder Chipotle Mayo. Außerdem kann man sie super mit etwas frischem Limettensaft und Koriander abrunden.

    Häufig gestellte Fragen

    Wie lange halten die Tacos?

    In einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt, halten sich die veganen Birria-Tacos bis zu 3 Tagen. Allerdings werden sie etwas weich. Ihr könnt sie aber einfach in einer heißen Pfanne erhitzen, damit sie wieder knusprig werden.

    Kann man die Birria Tacos gut vorbereiten?

    Ja, zumindest teilweise. Man kann die Birria im Voraus zubereiten und die Tacos später damit befüllen und anbraten. 

    In einem luftdichten Behälter im Kühlschrank hält sich die Jackfruit Birria 3-4 Tage.

    sechs Birria Tacos auf einem Holzbrett mit einem angebissenen Taco sowie Limetten im Hintergrund

    Weitere leckere Rezepte: 

    • Jackfruit Tacos 
    • vegane Tacos mit knusprigem Blumenkohl 
    • Tacos mit Linsen-Walnuss-Füllung 
    • Taco Salat 
    • Mexikanischer Salat 

    Ich freue mich von euch zu hören!

    Ich hoffe euch schmecken die Birria Tacos genauso gut wie uns! 

    Wenn ihr das Rezept ausprobiert, lasst mir einen Kommentar oder eine Sternen-Bewertung hier. Darüber freue ich mich immer!

    Euch gefallen meine Rezepte und ihr wollt mehr sehen? Dann folgt mir doch auf Facebook, Instagram und Pinterest!

    Sina 

    Birria Tacos

    Diese veganen Birria Tacos sind das perfekte Wohlfühlessen! Sie sind angenehm scharf, saftig, käsig und einfach so lecker!
    5 from 1 vote
    Drucken Pin Rate
    Vorbereitungszeit: 10 Minuten Min.
    Zubereitungszeit: 30 Minuten Min.
    Gesamtzeit: 40 Minuten Min.
    Portionen: 6 Portionen

    Zutaten

    • 12 kleine Tortillas
    • 2 Dosen junge Jackfruit in Salzlake
    • 3 Chipotle Chilis in Adobo Sauce
    • 1 Dose stückige Tomaten
    • 2 Zwiebeln
    • 5 Knoblauchzehen
    • 1 Esslöffel Ahornsirup
    • 2 Teelöffel gemahlener Kreuzkümmel
    • 1/4 Teelöffel Zimt
    • 2 Teelöffel Oregano
    • 1 Teelöffel Apfelessig
    • 2 Lorbeerblätter
    • 1 Prise Piment
    • 1/2 Teelöffel geräuchertes Paprikapulver
    • 1 Teelöffel Gemüsebrühepulver
    • 1/2 Teelöffel Liquid Smoked
    • 120 g veganer Streukäse
    • 1 Limette
    • 1 Handvoll frischer Koriander

    Anleitungen

    • Zwiebel und Knoblauch fein hacken.
    • Etwas Öl in einer großen Pfanne erhitzen und die Zwiebel und den Knoblauch etwa 3-4 Minuten anschwitzen oder bis die Zwiebel glasig ist. Anschließend mit dem Apfelessig ablöschen und ungefähr 1 Minute einkochen lassen.
    • Dann die Gewürze hinzugeben und anbraten bis sie richtig schön duften (ca. 1-2 Minuten). Dabei häufig umrühren. Die Chipotle-Chilis fein hacken.
    • Die Jackfrucht abtropfen lassen und zusammen mit den stückigen Tomaten, dem Liquid Smoke, der Gemüsebrühe, dem Ahornsirup und den gehackten Chilis in die Pfanne geben.
    • 15 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen.
    • Die Jackfruit mit einer Gabel oder einem Holzlöffel zerkleinern. Sie sollte sich nach 15 Minuten Garzeit sehr leicht zerkleinern lassen.
    • Dann die Tortillas in die Sauce dippen, sodass die Außenseite von der Sauce rot gefärbt wird. Anschließend jede Tortilla mit 1/4 Tasse Birria und 2 Esslöffeln veganem geriebenem Käse befüllen. Eine Seite umklappen.
    • Anschließend eine große Pfanne ohne Öl erhitzen. Die Tacos circa 2 Minuten auf einer Seite anbraten. Dann vorsichtig wenden und eine weitere Minute anbraten.

    Notizen

    • Achtet auf jeden Fall darauf, dass ihr für dieses Rezept junge Jackfruit ("young, green jackfruit") aus der Dose verwendet. Die veganen Birria-Tacos funktionieren nicht mit Jackfruit in Sirup, da diese einen völlig anderen Geschmack und eine andere Struktur hat.
    • Jackfruit findet man mittlerweile in gut sortierten Supermärkten, im Bioladen und natürlich im Asialaden. 
    • Wer mag, kann die Birria auch in einem Slow Cooker zubereiten. Befolgt hierfür Schritt 1-3 wie in der Rezeptanleitung und kocht sie dann 6 Stunden lang auf niedriger Stufe. Der Geschmack wird auf diese Weise nochmal viel intensiver. Ich dippe die Tacos gerne in Guacamole, Salsa oder Chipotle Mayo. Außerdem kann man sie super mit etwas frischem Limettensaft und Koriander abrunden.
    Tried this recipe?Mention @_veganheaven_ or tag #veganheaven!
    Rate the recipe!If you like this recipe, please leave a good rating! This will help other readers.

    Mehr Rezepte

    • ein grauer Teller mit Spaghetti mit Spinat auf einem Holzbrett
      Spaghetti mit Spinat
    • ein weißer Topf mit Nudelsuppe mit Kichererbsen und Gemüse auf einem weißen Holzbrett mit Brot im Hintergrund
      Nudelsuppe mit Kichererbsen
    • Kürbis Risotto auf einem weißen Teller mit einer Gabel und frischem Salbei
      Kürbis Risotto
    • ein weißer Teller mit Apfel Crumble mit Vanilleeis
      Apfel Crumble

    Reader Interactions

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe Rating




    Primary Sidebar

    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
    Sina-Veganheaven

    Hi, mein Name ist Sina - schön, dass du hier bist! Auf meinem Blog findest du viele einfache vegane Rezepte für den Alltag. Viel Spaß beim Lesen!

    Mehr von meinen veganen Rezepten findest du auf veganheaven.org!

    Lieblingsrezepte

    • Vegane Chicken Wings aus Blumenkohl
      Vegane Chicken Wings aus Blumenkohl
    • Spaghetti mit Bean Balls
      Spaghetti mit Bean Balls
    • Veganer Käsekuchen mit Himbeeren
      Veganer Käsekuchen mit Himbeeren
    • Veganes Kichererbsen Curry mit Kartoffeln
      Veganes Kichererbsen Curry mit Kartoffeln
    • Vegane One Pot Pasta (Asian Style)
      One Pot Pasta - super cremig und lecker!
    • Vegane Zimtschnecken mit Apfel
      Vegane Zimtschnecken mit Apfel

    Suppen

    • ein Teller Gemüsesuppe mit einem Löffel auf einem Holzbrett
      Gemüsesuppe
    • eine Suppenschüssel mit Kürbissuppe auf einer Marmorplatte mit einer Hand, die mit einem Löffel die Suppe löffelt
      Kürbissuppe mit Kokosmilch
    • Gemüsesuppe mit Quinoa und Grünkohl
      Gemüsesuppe mit Quinoa und Grünkohl
    • Linsensuppe mit Kartoffeln und Lauch
    • ein Teller mit Tomatensuppe mit frischem Basilikum auf einem Holzbrett
      Tomatensuppe Thermomix
    • Glasnudelsuppe in einer kleinen Schüssel mit einem Topf im Hintergrund
      Glasnudelsuppe

    Copyright © 2023 by Vegan Heaven · Datenschutz · Impressum

    Wir verwenden Cookies zur Verbesserung von Vegan Heaven. Deine Einwilligung gibst du uns durch "Okay" oder das Weiterverwenden der Seite. Mehr dazu.