• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Vegan Heaven
  • Home
  • Rezepte
    • Rezept-Index
    • Rezepte von A-Z
  • Kontakt
    • Über mich
    • Presse & PR
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Home
  • Rezepte
  • Über mich
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×

    Bananen Pancakes

    29. März 2022 by Sina Leave a Comment

    • Pinterest
    • Facebook
    eine Collage aus zwei Fotos von Bananen Pancakes mit einem Text Overlay

    Diese Bananen Pancakes sind perfekt für ein gemütliches Frühstück am Wochenende! Sie sind weich, fluffig, angenehm süß und wahnsinnig einfach zuzubereiten!

    ein Stapel Bananen Pancakes auf einem weißen Teller mit Bananen im Hintergrund

    Warum ihr dieses Rezept ausprobieren solltet 

    Wir machen dieses Rezept seit Jahren und es kommt immer wieder super an! Auch unsere Zwillinge lieben die veganen Bananen Pancakes und können nicht genug davon bekommen. Es ist ein super Rezept für kleine Kinder. 

    Ich mache sie gerne sonntags und serviere sie mit Bananenscheiben, Ahornsirup und frischen Blaubeeren. So lecker!

    Alles, was ihr braucht, ist eine Schüssel, eine große Banane und ein paar Zutaten wie Mehl, Backpulver und Pflanzenmilch. Ihr benötigt kein Rührgerät oder eine Küchenmaschine wie für viele andere Pfannkuchenrezepte.

    Ich finde es auch toll, dass die Zutatenliste super kurz ist. Ihr habt höchstwahrscheinlich sogar alle Zutaten zu Hause ohne extra einkaufen gehen zu müssen. 

    Einfach die Banane mit einer Gabel zerdrücken und dann alle Zutaten in einer Schüssel mischen und verrühren bis keine Klumpen mehr übrig sind. Achtet darauf, dass die Banane ziemlich reif ist und außen schon ein paar braune Flecken hat. Je reifer, desto süßer.

    Erhitzt etwas Öl (normalerweise verwende ich Kokosöl) in einer großen Pfanne und gebt ungefähr 1/4 Tasse Teig pro Pfannkuchen in die Pfanne. So lange backen, bis sich auf der Oberfläche Blasen bilden, dann wenden und auf der anderen Seite goldbraun backen. Dies dauert normalerweise 1-2 Minuten.

    Was ihr für das Rezept benötigt: 

    die Zutaten für dieses Rezept auf einer Marmorplatte

    • Mehl - ich habe Dinkelmehl verwendet, aber das Rezept funktioniert auch mit normalem Weizenmehl (Type 405) oder Vollkornmehl.
    • Banane - ihr braucht eine große Banane. Sie sollte gut reif sein mit ein paar braunen Flecken auf der Außenseite.
    • Pflanzenmilch – ungesüßte Mandel-, Hafer- oder Sojamilch.
    • Backpulver
    • Salz – eine Prise Salz verstärkt den Geschmack. 
    • Zimt
    • Vanilleextrakt - ich verwende natürliches Vanilleextrakt.

    Wie man das Rezept zubereitet 

    eine Collage aus vier Bildern, die die Zubereitung dieses Rezepts zeigen

    1. Schritt: Die Banane mit einer Gabel zerdrücken.

    2. Schritt: Alle Zutaten in eine mittelgroße Schüssel geben.

    3. Schritt: Mit einem Löffel umrühren, bis alles gut vermischt ist und keine Klümpchen mehr vorhanden sind.

    4. Schritt: Eine Pfanne leicht mit Kokosöl einfetten und bei mittlerer Hitze erhitzen. Etwa 1/4 Tasse Teig pro Pfannkuchen in die Pfanne geben. Solange backen, bis sich auf der Oberfläche Blasen bilden, dann wenden und auf der anderen Seite goldbraun backen. Dies dauert normalerweise 1-2 Minuten. Warm mit Bananenscheiben und Ahornsirup servieren.

    Rezeptnotizen

    • Die Pfanne nur leicht einfetten. Verwendet nicht zu viel Öl, da dies die Konsistenz der Pfannkuchen verändert. 
    • Achtet darauf, dass die Pfannkuchen auf beiden Seiten schön braun werden. Dreht sie nicht zu früh. Wartet bis sich kleine Bläschen auf der Oberfläche bilden.
    • Für mehr Nährstoffe könnt ihr die Pfannkuchen vor dem Servieren mit Mandelmus oder Kürbiskernmus bestreichen und mit Hanfsamen bestreuen.

    Häufig gestellte Fragen

    Wie lange halten die Bananen Pancakes?

    In einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt, halten sich die Pancakes bis zu 4 Tagen.

    Kann man sie einfrieren?

    Ja, sie lassen sich sehr gut einfrieren. Achtet darauf sie vollständig abkühlen zu lassen, bevor ihr sie einfriert. 

    Legt dann alle Pfannkuchen auf ein Blech (sie sollten sich nicht berühren) und stellt das Blech für etwa 30-40 Minuten in den Gefrierschrank.

    Sobald sie gefroren sind, könnt ihr sie in einen gefriergeeigneten Behälter oder in einen Gefrierbeutel umfüllen. Auf diese Weise kleben sie nicht zusammen und ihr könnt sie einzeln entnehmen. 

    Man kann sie bis zu 2 Monaten einfrieren.

    Kann man sie glutenfrei zubereiten?

    Ja, ihr könnt das Dinkelmehl durch eine glutenfreie Mehlmischung ersetzen.

    Bananen Pancakes mit Bananenscheiben auf einem weißen Teller mit einer Flasche Milch im Hintergrund

    Weitere leckere Rezepte: 

    • Belgische Waffeln
    • Apfelpfannkuchen
    • French Toast 
    • Vegane Pfannkuchen
    • Schoko Bananen Muffins
    • Veganes Bananenbrot

    Ich freue mich von euch zu hören! 

    Ich hoffe euch schmecken die Bananen Pancakes genauso gut wie uns.

    Wenn ihr das Rezept ausprobiert, lasst mir einen Kommentar oder eine Sternen-Bewertung hier. Darüber freue ich mich immer! 

    Euch gefallen meine Rezepte und ihr wollt mehr sehen? Dann folgt mir doch auf Facebook, Instagram und Pinterest!

    Sina

    ein Stapel Bananen Pancakes auf einem weißen Teller mit Bananen im Hintergrund

    Bananen Pancakes

    Diese Bananen Pancakes sind perfekt für ein gemütliches Frühstück am Wochenende! Sie sind weich, fluffig, angenehm süß und wahnsinnig einfach zuzubereiten!
    5 from 7 votes
    Drucken Pin Rate
    Vorbereitungszeit: 5 Minuten Min.
    Zubereitungszeit: 15 Minuten Min.
    Gesamtzeit: 20 Minuten Min.
    Portionen: 8 Pancakes

    Zutaten

    • 170 g Dinkelmehl
    • 1 große Banane circa 120 g
    • 240 ml Hafer- oder Mandelmilch
    • 1 Teelöffel Backpulver
    • 1/4 Teelöffel Salz
    • 1 Teelöffel Zimt
    • 1 Teelöffel natürliches Vanilleextrakt

    Anleitungen

    • Die Banane mit einer Gabel zerdrücken.
    • Alle Zutaten in eine mittelgroße Schüssel geben.
    • Mit einem Löffel umrühren, bis alles gut vermischt ist und keine Klümpchen mehr vorhanden sind.
    • Eine Pfanne leicht mit Kokosöl einfetten und bei mittlerer Hitze erhitzen. Etwa 1/4 Tasse Teig pro Pfannkuchen in die Pfanne geben. Solange backen, bis sich auf der Oberfläche Blasen bilden, dann wenden und auf der anderen Seite goldbraun backen. Dies dauert normalerweise 1-2 Minuten. Warm mit Bananenscheiben und Ahornsirup servieren.

    Notizen

    • Die Pfanne nur leicht einfetten. Verwendet nicht zu viel Öl, da dies die Konsistenz der Pfannkuchen verändert. 
    • Achtet darauf, dass die Pfannkuchen auf beiden Seiten schön braun werden. Dreht sie nicht zu früh. Wartet bis sich kleine Bläschen auf der Oberfläche bilden.
    • Für mehr Nährstoffe könnt ihr die Pfannkuchen vor dem Servieren mit Mandelmus oder Kürbiskernmus bestreichen und mit Hanfsamen bestreuen.
    Tried this recipe?Mention @_veganheaven_ or tag #veganheaven!
    Rate the recipe!If you like this recipe, please leave a good rating! This will help other readers.

    Mehr Rezepte

    • Fajitas in Tortilla Wraps auf einem Holzbrett mit Limetten und Avocado daneben
      Fajitas
    • eine weiß blaue Schale mit Hirsebrei mit einem Löffel auf einem weißen Teller
      Hirsebrei
    • Quesadilla mit Buffalo Jackfruit
    • Veganer Speck auf einem Sandwich mit Mayonnaise, Salat und Tomate auf einem weißen Teller
      Veganer Speck

    Reader Interactions

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe Rating




    Primary Sidebar

    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
    Sina-Veganheaven

    Hi, mein Name ist Sina - schön, dass du hier bist! Auf meinem Blog findest du viele einfache vegane Rezepte für den Alltag. Viel Spaß beim Lesen!

    Mehr von meinen veganen Rezepten findest du auf veganheaven.org!

    Lieblingsrezepte

    • Vegane Chicken Wings aus Blumenkohl
      Vegane Chicken Wings aus Blumenkohl
    • Spaghetti mit Bean Balls
      Spaghetti mit Bean Balls
    • Veganer Käsekuchen mit Himbeeren
      Veganer Käsekuchen mit Himbeeren
    • Veganes Kichererbsen Curry mit Kartoffeln
      Veganes Kichererbsen Curry mit Kartoffeln
    • Vegane One Pot Pasta (Asian Style)
      One Pot Pasta - super cremig und lecker!
    • Vegane Zimtschnecken mit Apfel
      Vegane Zimtschnecken mit Apfel

    Grillrezepte

    • Sechs gegrillte Gemüsespieße auf einem weißen Servierteller bestreut mit frischen Kräutern
      Gemüsespieße
    • Bohnen-Burger Rezept & Gartenparty mit Geschirr von LEONARDO (leonardoglas)
      Bohnen-Burger Rezept
    • Veganer Kartoffelsalat in einer Schüssel mit Holzlöffel
      Veganer Kartoffelsalat
    • eine Hand, die ein Stück Brot in eine Schüssel tunkt
      Datteldip Thermomix
    • zwei Grillspieße mit Ananas und Tofu auf einem grauen Teller mit einer Gabel auf einem Holzbrett
      Grillspieße mit Tofu und Ananas
    • Mais Salsa in einer weißen Schüssel auf einem weißen Holzbrett mit Koriander und Limetten im Hintergrund
      Salsa Rezept mit Mais

    Copyright © 2025 by Vegan Heaven · Datenschutz · Impressum