Baba Ganoush ist ein super leckerer und einfacher Dip! Er schmeckt ausgezeichnet mit Pitas oder als Beilage zu Falafel oder Tabouleh. Und das Rezept könnte nicht einfacher sein!
Ich liiiiebe Dips! Meistens gibt es bei uns Hummus, aber Baba Ganoush ist einer super Alternative. Die Zubereitung dauert zwar ein wenig länger als die von Hummus, aber das ist es auf jeden Fall Wert. Und der Großteil der Zubereitungszeit ist einfach nur die Backzeit der Auberginen, während der ihr nichts machen müsst.
Was ist Baba Ganoush?
Baba Ganoush ist ein einfacher und gesunder Dip aus dem Nahen Osten. Er besteht aus gegrillter und zerdrückter Aubergine, Tahini und Olivenöl. Meistens wird auch Knoblauch, Zitronensaft und verschiedene Gewürze wie Koriander, Petersilie oder Minze verwendet.
Traditionell wird die Aubergine über einer offenen Flamme gegrillt und bekommt so einen rauchigen Geschmack. Ihr könnt sie allerdings auch einfach, wie in meinem Rezept, im Backofen zubereiten.
Im Nahen Osten wird Baba Ganoush oft mit Pita Brot als Appetizer serviert.
Woher stammt Baba Ganoush?
Wie ich schon erwähnt habe, stammt Baba Ganoush aus dem Nahen Osten. Ursprünglich ist es ein libanesisches Gericht, das aber auch in den Golf Staaten, Israel, Syrien und in der Türkei weit verbreitet ist.
Es gibt viele regionale Unterschiede. In den Golf Staaten wird zum Beispiel gerne Koriander und Kreuzkümmel verwendet, während die Leute in Israel häufig zu Mayonnaise anstatt Tahini greifen.
Wie schmeckt Baba Ganoush?
Baba Ganoush hat einen milden, leicht rauchigen Geschmack. Von der Konsistenz her kann man Baba Ganoush mit Hummus vergleichen. Beide Dips sind sehr cremig.
Zutaten für Baba Ganoush
Ihr braucht nicht viele Zutaten für Baba Ganoush. In der Regel solltet ihr alle Zutaten in jedem gut sortieren Supermarkt finden.
Ihr benötigt:
- zwei mittelgroße Auberginen
- Olivenöl (am besten extra virgin)
- Knoblauch
- Salz
- Tahini
- gemahlenen Kreuzkümmel
- Zitronensaft
- frisch gehackte Petersilie
Wie immer könnt ihr die vollständige Zutatenliste in einer separaten Rezeptbox am Ende des Beitrags finden.
Baba Ganoush Rezept - Wie macht man Baba Ganoush?
Die Zubereitung von Baba Ganoush könnte nicht einfacher sein. Alles in allem ist der orientalische Dip in 50 Minuten fertig. Allerdings sind 40 Minuten davon die Backzeit der Auberginen, während der ihr nichts machen müsst. Effektiv steht ihr also nur knapp 10 Minuten in der Küche.
1. Schritt: Den Ofen auf 180 °C (Umluft) vorheizen.
2. Schritt: Die Auberginen mit einem scharfen Messer länglich teilen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und die Aubergine mit der Schale nach unten auf das Backblech legen.
3. Schritt: Mit Olivenöl bepinseln (ich habe ungefähr einen Esslöffel verwendet).
4. Schritt: 40 Minuten backen. Die Auberginenhälften die letzten 10-15 Minuten mit Alufolie abdecken, sodass sie nicht zu braun werden.
5. Schritt: Die Auberginen ungefähr 10 Minuten abkühlen lassen, sodass man sie besser anfassen kann. In der Zwischenzeit die restlichen Zutaten in eine Küchenmaschine oder einen Mixer geben.
6. Schritt: Mit einem Löffel das Fleisch aus der Aubergine kratzen und zu den restlichen Zutaten hinzufügen. Cremig pürieren.
7. Schritt: Mit frisch gehackter Petersilie, etwas mehr Olivenöl und je nach Geschmack Chili Flocken servieren. Am besten schmeckt der Dip mit warmem Pita Brot.
Wie lange kann man Baba Ganoush aufbewahren?
Richtig aufbewahrt in einer luftdicht verschlossenen Frischhaltebox hält sich das Baba Ganoush ungefähr eine Woche. Vor dem Servieren kann man es wieder mit frischer Petersilie bestreuen, um es ein wenig aufzupeppen.
Kann man Baba Ganoush einfrieren?
Was isst man zu Baba Ganoush?
Baba Ganoush ist sehr vielseitig. Hier sind ein paar leckere Ideen:
- Pita (am besten warm)
- Crostini
- Fladenbrot
- Falafel
- Tabouleh
- Gemüsesticks (zum Beispiel Karotten und Gurke)
- als Sandwich Belag
Weitere Dips, die euch schmecken könnten:
ICH FREUE MICH VON EUCH ZU HÖREN!
Ich hoffe euch schmeckt das Baba Ganoush Rezept genauso gut wie uns!
Wenn ihr das Rezept ausprobiert, lasst mir einen Kommentar oder eine Sternen-Bewertung hier. Darüber freue ich mich immer!
Euch gefallen meine Rezepte und ihr wollt mehr sehen? Dann folgt mir doch auf Facebook, Instagram und Pinterest!
Sina
Baba Ganoush
Zutaten
- 2 mittelgroße Auberginen
- 3 Esslöffel Olivenöl
- 2 Knoblauchzehen
- 3/4 Teelöffel Salz
- 60 ml Tahini
- 1/2 Teelöffel gemahlener Kreuzkümmel
- 3 Esslöffel Zitronensaft
- 2 Esslöffel frisch gehackte Petersilie
Anleitungen
- Den Ofen auf 180 °C (Umluft) vorheizen.Die Auberginen mit einem scharfen Messer länglich teilen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und die Aubergine mit der Schale nach unten auf das Backblech legen. Mit Olivenöl bepinseln (ich habe ungefähr einen Esslöffel verwendet).
- 40 Minuten backen. Die Auberginenhälften die letzten 10-15 Minuten mit Alufolie abdecken, sodass sie nicht zu braun werden.
- Die Auberginen ungefähr 10 Minuten abkühlen lassen, sodass man sie besser anfassen kann. In der Zwischenzeit die restlichen Zutaten in eine Küchenmaschine oder einen Mixer geben.
- Mit einem Löffel das Fleisch aus der Aubergine kratzen und zu den restlichen Zutaten hinzufügen. Cremig pürieren.
- Mit frisch gehackter Petersilie, etwas mehr Olivenöl und je nach Geschmack Chili Flocken servieren. Am besten schmeckt der Dip mit warmem Pita Brot.
Melanie
Der Dip sieht köstlich aus. Passt perfekt zur Grillsaison. :)
Ines
Seit ich das Baba Ganush zum ersten Mal auf ein Fest mitgebracht habe, muss ich es regelmäßig machen und habe auch das Rezept schon überall weiter verteilt. Für mich ist es praktisch, wenn ich meine Auberginen verarbeiten muss. Und ich habe immer eingefrorenes im TK. Herzlichen Dank für dieses schmackhafte und schnell gemachte Rezept. Von mir die volle Sternezahl
Britta
Soo lecker! Mag Tahin nicht so besonders, habe stattdessen selbstgemachte vegane Mayo genommen. Als Dip zu Ofengemüse richtig super.
Dorothea
Probier mal Tahini aus geschältem Sesam
Peto
Was für ein Olivenöl soll ich verwenden?
Ines und Steffen
Ein echt köstlicher Brotaufstrich/ Dio!!!
Wir haben die Sesmpaste(Tahin) auch selbst hergestellt...Spitze (mit dem Thermonix kein Problem).
Die Petersilie haben wir durch frischen Korianer ersetzt.
5 Sterne!!!
Kerstin
Dieser Dip ist genial, ich gestehe, ich bin schwer süchtig danach...
Wo geht es hier zu den Sternen? Auf jeden Fall gibt's alle, die's hat! ⭐⭐⭐⭐⭐
Maria Paloma Rodriguez Fernandez
Sehr lecker, einfach zuzubereiten. Himmlisch !!!
Hilke
Mein absoluter Favorit. Und zum Servieren etwas Olivenöl darüber gießen und Granatapfelkerne darauf streuen.
Florence
Ich teste das Rezept jetzt Mal mit Mayo, bin sehr gespannt.
Eva
Hallo Sina, habe das Rezept heute ausprobiert und fand es megalecker!
Kann man den Aufstrich auch einfrieren und wie lange hält er sich im Kühlschrank?
Lg Eva
Carola Morath
Hallo, noch einfacher geht es die ganze Aubergine einfach bei 200 grad, ca. 20 min zu backen, die platzt dann alleine auf, und dann das fruchtfleisch rausschaben.
So habe ich es in Israel gelernt
Ursula Gingsberg-Rexroth
Hallo, die Auberginen schneide ich mit einem spitzen Messer oder pikes sie mit einer Gabel ein, bevor ich sie bei 180 Grad Umluft in den Backofen gebe.Nicht angepickt besteht die Gefahr, dass sie Dir im Backofen platzen und Du sie aus dem Backofen abkratzen musst.
Andere Idee: halbieren und mit der Schnittstelle auf einer Grillpfanne bei gleicher Temperatur im Backofen ca. 40 Minuten grillen, bringt den Rauchgescmack. In Isreal lernte ich, die Auberginen mit Feta zu pürieren, Gewürze nach eigenem Gusto