• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Vegan Heaven
  • Home
  • Rezepte
    • Rezept-Index
    • Rezepte von A-Z
  • Kontakt
    • Über mich
    • Presse & PR
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Home
  • Rezepte
  • Über mich
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×

    Asia Nudeln mit dem Thermomix

    8. April 2020 by Sina 3 Comments

    1.6Kshares
    • Pinterest1.6K
    • Facebook
    Asia Nudeln

    *Anzeige* Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Vorwerk Deutschland entstanden. 

    Wenn ihr auf der Suche nach einem schnellen Wohlfühlgericht seid, dann ist das der richtige Beitrag für euch! Die Asia Nudeln mit Erdnusssauce sind nicht nur unheimlich lecker, sondern im Thermomix auch ganz schnell zubereitet. 

    Asia Nudeln in zwei Tellern auf einem Holzschneidebrett mit einer Hand, die mit einer Gabel Nudeln aufrollt

    Ich kann von cremigen Erdnusssaucen einfach nie genug bekommen! Egal ob als Dip (zum Beispiel zu meinen Sommerrollen) oder als Sauce zu Nudeln oder Tofu - es geht einfach immer!

    Es haben mich schon zahlreiche Leser angeschrieben und gefragt, ob ich nicht mal schnelle vegane Gerichte für den Thermomix veröffentlichen könnte. Gerade im hektischen Alltag kann einem der Thermomix ja einiges an Arbeit abnehmen. 

    zwei Schüsseln mit Asia Nudeln auf einer Marmorplatte mit zwei Limettenhälften und einer Gabel nebendran

    Und nun ist es soweit! In Zusammenarbeit mit Vorwerk Deutschland durfte ich den Thermomix TM6 ausgiebig testen und ihr werdet in Zukunft hier sicherlich das eine oder andere Rezept für den Thermomix finden. 

    Ich berichte euch gleich noch ausgiebig von meinen Erfahrungen mit dem Thermomix, aber eins vorweg: Ich bin absolut begeistert und habe mich Hals über Kopf in den Thermomix verliebt. Aus meiner Küche ist er im Moment nicht mehr wegzudenken!

    Nun aber erst mal zu den Asia Nudeln... 

    Was ihr für die Asia Nudeln braucht: 

    • Erdnussmus (ungesüßt)
    • Sojasauce
    • Reisweinessig 
    • Ahornsirup
    • eine Limette
    • geröstetes Sesamöl
    • Kokosmilch
    • rote Curry Paste 
    • Knoblauch
    • Ingwer
    • Frühlingszwiebeln
    • Reisnudeln (wer will, kann auch Vollkornreisnudeln verwenden)
    • Zucchini
    • Brokkoli
    • Karotten 
    • rote Paprika

    Wie immer findet ihr die vollständige Zutatenliste sowie die Rezeptanleitung in einer separaten Rezeptbox am Ende des Beitrags. 

    ein Brokkoli, eine Paprika, zwei Karotten, eine Zucchini, Frühlingszwiebeln, Ingwer und Reisnudeln auf einer Marmorplatte

    Wie macht man die Asia Nudeln im Thermomix?

    eine Collage aus vier Fotos, die die Zubereitung von Asia Nudeln im Thermomix zeigt

    1. Schritt: Die Zutaten für die Erdnusssauce (Wasser, Erdnussmus, Sojasauce, Ahornsirup, Reisweinessig, Limettensaft, Kokosmilch, rote Currypaste und Sesamöl) in den Mixtopf geben. 3 Min./ Stufe 3/70 Grad erhitzen. In eine Schüssel umfüllen. 

    2. Schritt: In der Zwischenzeit 250 g Reisnudeln auf dem Herd kochen. 

    3. Schritt: Die Frühlingszwiebeln, den Knoblauch, den Ingwer und das Sesamöl in den Mixtopf geben. 5 Sekunden/Stufe 8 zerkleinern. Mit dem Spatel nach unten schieben. Ohne Messbecher 3 Min./120°C/Rührstufe (kleines Kochlöffel Symbol) dünsten. 

    eine Collage aus vier Fotos, die die Zubereitung von Asia Nudeln im Thermomix zeigt

    4. Schritt: Zucchini, Broccoli, Karotten, Paprika und 2/3 der Erdnusssauce hinzugeben. Den Messbecher einsetzen. 5 Min./120 °C/Stufe 1 garen. 

    Reisnudeln in einer grauen Schüssel mit Paprika, Karotten und Brokkoli mit einem Kochlöffel auf einer Marmorplatte

    5. Schritt: In eine große Schüssel geben und die gekochten Reisnudeln sowie die restliche Erdnusssauce dazugeben. Alles gut vermischen und sofort servieren. Wer mag, kann die Nudeln noch mit Frühlingszwiebelringen bestreuen und sie mit Chiliflocken abschmecken. 

    Asia Nudeln in einer grauen Schüssel mit zwei Holzlöffeln auf einer Marmorplatte

    ein Teller mit Asia Nudeln auf einem Holzbrett mit einem weiteren Teller und zwei Limettenhälften im Hintergrund

    Meine Erfahrung mit dem Thermomix TM6:

    Wie bereits erwähnt, bin ich absolut begeistert vom Thermomix TM6! Wir nennen ihn mittlerweile schon liebevoll "Thermi" oder "Wundertopf". Haha! 

    Der Thermomix TM6 ist ein wahres Multitalent. 

    Thermomix TM6 samt Zubehör auf einer Arbeitsfläche

    Er kann: 

    • Reis kochen 
    • andicken
    • anbraten
    • karamellisieren
    • sous-vide-garen
    • slow cooking
    • dampfgaren
    • kneten
    • emulgieren
    • kochen 
    • mahlen
    • kontrolliert erhitzen
    • mixen
    • rühren
    • schlagen (zum Beispiel Sahne - natürlich auch in der pflanzlichen Variante) 
    • zerkleinern
    • vermischen
    • wiegen

    Display eines Thermomix TM6

    Der Thermomix ist zwar insgesamt oft nicht unbedingt schneller was die Zubereitung von Gerichten angeht. Das heißt, wenn man ähnliche Gerichte auf dem Herd zubereiten würde, wäre die insgesamte Kochzeit ähnlich.

    Jetzt kommt allerdings das große aber: Die tatsächliche Arbeitszeit ist beim Kochen mit dem Thermomix viel geringer, denn der Thermomix erledigt vieles eben ganz von alleine und man hat zwischendrin immer wieder Zeit. Das heißt er zerkleinert, rührt, und kocht ganz ohne Aufsicht, während man sich selbst anderen Dingen widmen kann. 

    Vegane Gerichte bei Cookidoo

    Cookidoo ist die Guided-Cooking-Funktion des TM6. Bei dieser Funktion lässt sich ein Rezept nach einer Schritt-für-Schritt-Anleitung über das Display des Thermomix kochen.

    Die Gerichte kann man vorher über die Cookidoo-App auf dem Smartphone oder dem Tablet auswählen oder sich auch einen Wochenplan erstellen. 

    Ich dachte zuerst, dass diese Funktion für mich nicht so interessant sei, da es bestimmt nicht so viele vegane Gerichte gibt. Falsch gedacht! Es gibt sogar ganze Kollektionen mit veganen Rezepten - sowohl süß als auch herzhaft. 

    Display eines Thermomix TM6, auf dem nach dem Suchbegriff "vegan" gesucht wird

    Außerdem kann man viele Rezepte auch ganz einfach veganisieren. Wenn Sahne angegeben ist, habe ich schon häufiger Sojasahne verwendet und es hat immer super geklappt.

    Bei einigen Backrezepten habe ich auch schon Margarine statt Butter und Pflanzenmilch statt Kuhmilch verwendet. Bis jetzt war es bei noch keinem Rezept ein Problem und ich war mit dem Ergebnis immer zufrieden. 

    Auch super finde ich die vielen Rohkostsalate bei Cookidoo, die im Handumdrehen zubereitet sind. Die sind bei uns abends schon zur festen Routine geworden. 

    Der TM6 ist also auch definitiv für Veganer sehr interessant und erleichtert den Kochalltag. 

    Meine Top 5 Rezepte bei Cookidoo: 

    • Sojagulasch mit Serviettenknödeln
    • Tofu-Bolognese (mit Räuchertofu) 
    • Chili con Grünkern
    • Spinatknödel mit Tomatensauce (um das Rezept zu veganisieren, habe ich statt Rahmspinat "Würzspinat" verwendet) 
    • Fitnesssalat (Karotte, Zucchini, Kohlrabi, Petersilie und Sonnenblumenkerne) 

    Backen 

    Was das Thema Backen angeht, ist der TM6 ein absolutes Wundergerät! Ich habe noch nie so schnell einen Hefeteig zubereitet. Zutaten rein, die Knetfunktion anstellen und fertig. Ein absoluter Traum! 

    Selbstgemachten Pizzateig, Zimtschnecken und ähnliches gibt es bei uns nur noch aus dem Thermomix. 

    Mit der Cookidoo-Funktion, also dem Guided Cooking, hat sogar schon mein Mann einen Kuchen gebacken. Und das soll schon was heißen, er ist normalerweise nämlich nicht so der Backfan. 

    Thermomix TM6 auf einer Arbeitsplatte mit einem Bild mit verschiedenen Küchenkräutern im Hintergrund

    Babybrei 

    Auch für die Zubereitung von Babybrei ist der Thermomix top. Unseren sechs Monate alten Zwillingen schmeckt es auf jeden Fall. 

    Man findet in der Cookidoo-App sehr viele Breirezepte und ich habe mir noch ein Buch zum Thema "Babybrei aus dem Thermomix" gekauft, aus dem wir auch schon einiges ausprobiert haben. 

    Ich wollte von Anfang an den Babybrei selbst kochen, aber mit unserem Doppelpack bleibt oft wenig Zeit. Deshalb ist es praktisch, dass der Brei mit dem Thermomix so schnell fertig ist. 

    Meist muss man das Gemüse nur schälen und grob schneiden. Dann wird es im Thermomix gegart und anschließend püriert. Ich koche immer auf Vorrat und friere dann einige Portionen ein. 

    Mein Fazit zum Thermomix TM6

    Insgesamt gibt es von mir für den Thermomix TM6 ganz klar einen Daumen hoch. Oder lieber direkt zwei! 

    Er ist eine richtige Bereicherung in der Küche und für mich nicht mehr wegzudenken. Für Veganer und Vegetarier definitiv eine klare Empfehlung! 

    Mehr leckere asiatische Rezepte, die euch schmecken könnten: 

    • Sommerrollen mit Erdnusssauce 
    • Teriyaki Tofu
    • Udon Nudeln 
    • Gebratene Nudeln
    • Asiatische Gemüsepfanne
    • Veganes Sushi 
    • Gebratener Reis mit Ananas 
    • Pho - Vietnamesische Nudelsuppe 
    • Pad Thai 
    • Bibimbap

    ICH FREUE MICH VON EUCH ZU HÖREN! 

    Ich hoffe euch schmecken die Asia Nudeln genauso gut wie uns.

    Wenn ihr das Rezept ausprobiert, lasst mir einen Kommentar oder eine Sternen-Bewertung hier. Darüber freue ich mich immer!

    Euch gefallen meine Rezepte und ihr wollt mehr sehen? Dann folgt mir doch auf Facebook, Instagram und Pinterest!

    Asia Nudeln in zwei Tellern auf einem Holzschneidebrett mit einer Hand, die mit einer Gabel Nudeln aufrollt

    Asia Nudeln mit dem Thermomix

    Diese Asia Nudeln mit Erdnusssauce und frischem Gemüse sind nicht nur unheimlich lecker, sondern im Thermomix auch ganz schnell zubereitet. 
    4.24 from 21 votes
    Drucken Pin Rate
    Vorbereitungszeit: 9 Minuten Min.
    Zubereitungszeit: 11 Minuten Min.
    Gesamtzeit: 20 Minuten Min.
    Portionen: 2 Portionen

    Zutaten

    • 100 ml Wasser
    • 70 g Erdnussmus (ungesüßt)
    • 60 ml Sojasauce
    • 1 El Ahornsirup
    • 30 ml Reisweinessig
    • Saft einer halben Limette
    • 80 ml Kokosmilch aus der Dose
    • 1 Tl rote Currypaste
    • 1 Tl geröstetes Sesamöl
    • 5 Frühlingszwiebeln
    • 2 Knoblauchzehen, geschält
    • 2 cm Stück Ingwer, in feine Scheiben geschnitten
    • 120 g Zucchini, in halbe Scheiben
    • 120 g Brokkoli, in feine Röschen
    • 120 g Karotte, in Scheiben
    • 120 g rote Paprika, in Streifen
    • 250 g Reisnudeln wer mag, kann auch Vollkornreisnudeln verwenden

    Anleitungen

    • Die Zutaten für die Erdnusssauce (Wasser, Erdnussmus, Sojasauce, Ahornsirup, Reisweinessig, Limettensaft, Kokosmilch, rote Currypaste und Sesamöl) in den Mixtopf geben. 3 Min./ Stufe 3/70 Grad erhitzen. In eine Schüssel umfüllen. 
    • In der Zwischenzeit 250 g Reisnudeln auf dem Herd kochen. 
    • Die Frühlingszwiebeln, den Knoblauch, den Ingwer und das Sesamöl in den Mixtopf geben. 5 Sekunden/Stufe 8 zerkleinern. Mit dem Spatel nach unten schieben. Ohne Messbecher 3 Min./120°C/Rührstufe (kleines Kochlöffel Symbol) dünsten. 
    • Zucchini, Broccoli, Karotten, Paprika und 2/3 der Erdnusssauce hinzugeben. Den Messbecher einsetzen. 5 Min./120 °C/Stufe 1 garen. 
    • In eine große Schüssel geben und die gekochten Reisnudeln sowie die restliche Erdnusssauce dazugeben. Alles gut vermischen und sofort servieren. Wer mag, kann die Nudeln noch mit Frühlingszwiebelringen bestreuen und sie mit Chiliflocken abschmecken. 
    Tried this recipe?Mention @_veganheaven_ or tag #veganheaven!
    Rate the recipe!If you like this recipe, please leave a good rating! This will help other readers.

    Mehr Rezepte

    • Fajitas in Tortilla Wraps auf einem Holzbrett mit Limetten und Avocado daneben
      Fajitas
    • eine weiß blaue Schale mit Hirsebrei mit einem Löffel auf einem weißen Teller
      Hirsebrei
    • Quesadilla mit Buffalo Jackfruit
    • Veganer Speck auf einem Sandwich mit Mayonnaise, Salat und Tomate auf einem weißen Teller
      Veganer Speck

    Reader Interactions

    Comments

    1. Juliane

      Februar 07, 2021 at 3:39 pm

      Oh mein Gott, ich heule gleich vor Glück... das war soooo lecker!!! Ich hatte keinen Brokkoli, keine Paprika und nur normale Nudeln..trotzdem mega...! Danke danke danke

      Antworten
      • Kim

        April 29, 2021 at 8:13 pm

        Hallo irgendwie stehen da ja keine Mengenangaben was habt ihr da so genommen?

        Antworten
        • Kim

          April 29, 2021 at 8:16 pm

          Hat sich erledigt übersehen 😅

          Antworten

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe Rating




    Primary Sidebar

    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
    Sina-Veganheaven

    Hi, mein Name ist Sina - schön, dass du hier bist! Auf meinem Blog findest du viele einfache vegane Rezepte für den Alltag. Viel Spaß beim Lesen!

    Mehr von meinen veganen Rezepten findest du auf veganheaven.org!

    Lieblingsrezepte

    • Vegane Chicken Wings aus Blumenkohl
      Vegane Chicken Wings aus Blumenkohl
    • Spaghetti mit Bean Balls
      Spaghetti mit Bean Balls
    • Veganer Käsekuchen mit Himbeeren
      Veganer Käsekuchen mit Himbeeren
    • Veganes Kichererbsen Curry mit Kartoffeln
      Veganes Kichererbsen Curry mit Kartoffeln
    • Vegane One Pot Pasta (Asian Style)
      One Pot Pasta - super cremig und lecker!
    • Vegane Zimtschnecken mit Apfel
      Vegane Zimtschnecken mit Apfel

    Grillrezepte

    • Sechs gegrillte Gemüsespieße auf einem weißen Servierteller bestreut mit frischen Kräutern
      Gemüsespieße
    • Bohnen-Burger Rezept & Gartenparty mit Geschirr von LEONARDO (leonardoglas)
      Bohnen-Burger Rezept
    • Veganer Kartoffelsalat in einer Schüssel mit Holzlöffel
      Veganer Kartoffelsalat
    • eine Hand, die ein Stück Brot in eine Schüssel tunkt
      Datteldip Thermomix
    • zwei Grillspieße mit Ananas und Tofu auf einem grauen Teller mit einer Gabel auf einem Holzbrett
      Grillspieße mit Tofu und Ananas
    • Mais Salsa in einer weißen Schüssel auf einem weißen Holzbrett mit Koriander und Limetten im Hintergrund
      Salsa Rezept mit Mais

    Copyright © 2025 by Vegan Heaven · Datenschutz · Impressum

    • 1.6K