• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Vegan Heaven
  • Home
  • Rezepte
    • Rezept-Index
    • Rezepte von A-Z
  • Kontakt
    • Über mich
    • Presse & PR
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Home
  • Rezepte
  • Über mich
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×

    Apple Pie

    2. November 2022 by Sina Leave a Comment

    • Pinterest
    • Facebook
    ein Stück Apple Pie auf einem weißen Teller mit einem Text Overlay

    Dieser amerikanische Apple Pie ist der perfekte Nachtisch im Herbst! Er hat eine knusprige Kruste aus Mürbeteig und eine saftige und süße Apfel-Zimt-Füllung. 

    ein Stück Apple Pie auf einem weißen Teller mit einer Kugel Vanilleeis

    Warum ihr das Rezept ausprobieren solltet 

    Ich denke dieser amerikanische Apfelkuchen ist zweifellos eines meiner liebsten Kuchenrezepte! Vor allem frisch aus dem Ofen mit einer Kugel veganem Vanilleeis. So unglaublich lecker! Das Rezept ist natürlich komplett vegan. 

    Ich habe diesen Apple Pie schon so oft gemacht und er kommt immer wieder super an! Er ist dieses Jahr als Nachtisch für Weihnachten schon fest eingeplant. Aber ich backe ihn auch gerne für Sonntagnachmittage im Herbst.

    Die Kruste aus Mürbeteig ist perfekt knusprig. Für den Mürbeteig habe ich das gleiche Rezept, wie für meinen Pumpkin Pie  benutzt, der sehr viele positive Bewertungen bekommen hat. 

    Für die Füllung habe ich geschnittene Äpfel, Kokosblütenzucker, Zimt, Muskat, Piment, Kardamom und Zitronensaft verwendet. Außerdem habe ich etwas Maisstärke hinzugefügt, was ein sehr effektives Verdickungsmittel ist. So wird die Füllung richtig schön dickflüssig. 

    Die Apfel-Füllung muss nicht vorgekocht werden. Einfach die Äpfel in Scheiben schneiden, die restlichen Zutaten in eine große Schüssel geben und gut umrühren. Ich liebe es, wie einfach das Rezept ist!

    Ich habe meinen veganen Apfelkuchen mit kleinen Blättern aus etwas übrig gebliebenem Tortenteig dekoriert. Verwendet hierfür einfach einen Plätzchenausstecher eurer Wahl. 

    Ich finde dieser Apfelkuchen schmeckt am besten mit einer Kugel veganem Vanilleeis oder etwas veganer Schlagsahne. Und vergesst nicht vor dem Servieren etwas Zimt darüber zu streuen!

    Was man für das Rezept benötigt:

    die Zutaten für dieses Rezept auf einer Marmorplatte

    • Mehl – ​​ich habe normales Weizenmehl (Type 405) verwendet.
    • Vegane Butter – achtet darauf, dass sie kalt und frisch aus dem Kühlschrank kommt.
    • Äpfel – gut geeignete Äpfel für Apple Pie sind Honeycrisp, Braeburn, Jonagold und auch Granny Smith Äpfel.
    • Zucker - ich habe Kokosblütenzucker verwendet, aber ihr könnt ihn auch durch braunen Zucker ersetzen.
    • Zitronensaft – er gleicht die Aromen und Süße der Äpfel perfekt aus.
    • Maisstärke - dient als Verdickungsmittel für die Füllung.
    • Salz – es verstärkt den Geschmack. 
    • Gewürze - ich habe eine Kombination aus Zimt, Muskat, Piment und Kardamom verwendet.

    Wie man das Rezept zubereitet 

    eine Collage aus vier Fotos, die die Zubereitung dieses Rezepts zeigen

    1. Schritt: Zuerst den Mürbeteig zubereiten. Hierfür Mehl, Salz, Zucker und Zimt in die Rührschüssel einer Küchenmaschine geben. 

    2. Schritt: Die vegane Butter in Würfel schneiden und zum Mehl geben. Verrühren. Dabei nicht zu lange rühren. Die Mischung sollte erbsengroße Butterklümpchen enthalten.

    3. Schritt: Nun das eiskalte Wasser hinzugeben. Erneut mithilfe der Küchenmaschine verrühren, bis ein Teig entsteht. Dabei darauf achten den Teig nicht zu lange zu rühren. 

    4. Schritt: Den Teig aus der Küchenmaschine nehmen und zu einer Kugel formen. Den Teig bei Bedarf mit etwas mehr eiskaltem Wasser beträufeln. Allerdings nicht zu viel zusätzliches Wasser verwenden. Den Teig mit Frischhaltefolie abdecken und für 1 Stunde in den Kühlschrank legen.

    eine Collage aus vier Fotos, die die Zubereitung dieses Rezepts zeigen

    5. Schritt: In der Zwischenzeit die Füllung zubereiten. Zuerst die Äpfel schälen.

    6. Schritt: Anschließend in dünne Scheiben schneiden.

    7. Schritt: Den Zucker, eine Prise Salz, die Gewürze, den Zitronensaft und die Maisstärke hinzugeben.

    8. Schritt: Rühren bis alle Äpfel bedeckt sind.

    eine Collage aus vier Fotos, die die Zubereitung dieses Rezepts zeigen

    9. Schritt: Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen. In zwei gleichgroße Hälften teilen. Eine Pie-Form (31 cm) großzügig mit veganer Butter einfetten.

    10./11. Schritt: Die Hälfte des Teigs auf einen Durchmesser von ungefähr 30 cm ausrollen.

    12. Schritt: Dann vorsichtig in die vorbereiten Pie-Form legen. Den überschüssigen Teig abschneiden.

    eine Collage aus vier Fotos, die die Zubereitung dieses Rezepts zeigen

    13. Schritt: Die Äpfel in die Pie-Form geben und gleichmäßig verteilen. Den Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.

    14. Schritt: Anschließend die zweite Hälfte des Teigs ebenfalls auf einen Durchmesser von 30 cm ausrollen. Mit einem Pizzaroller oder einem scharfen Messer in 18 Streifen schneiden. In zwei Lagen oder in einem gewebten Gittermuster über die Füllung legen.

    15. Schritt: Aus ein paar Teigresten kleine Blättchen mit Ausstechformen ausstechen. Auf dem Apfelkuchen verteilen. Vorsichtig mit etwas Pflanzenmilch bestreichen und mit Kokosblütenzucker und etwas Zimt bestreuen.

    16. Schritt: 50-60 Minuten bei 180 °C backen.

    Rezeptanmerkungen

    • Ich habe für dieses Rezept eine 31 cm große Pie-Form verwendet.
    • Darauf achten eiskaltes Wasser für den Mürbeteig zu verwenden. Ich stelle hierfür einen kleinen Behälter mit Wasser für 5-10 Minuten in den Gefrierschrank. Achtet außerdem darauf, dass die vegane Butter kalt und frisch aus dem Kühlschrank ist.
    • Wer es sich etwas einfacher machen möchten, kann eine fertige Apple Pie Gewürzmischung aus dem Supermarkt verwenden. Allerdings ist Kardamom in den Mischungen häufig nicht enthalten. 
    • Der vegane Apfelkuchen schmeckt auch super mit gehackten Walnüssen, Pekannüssen oder Rosinen. Einfach je nach Belieben zu der Füllung geben. 

    ein Stück Apple Pie auf einem weißen Teller mit mehr Apfelkuchen im Hintergrund

    Häufig gestellte Fragen

    Wie lange hält sich der Apple Pie?

    In einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt, hält er bis zu 4 Tagen.

    Kann man ihn einfrieren?

    Ja, er lässt sich sehr gut einfrieren. Lasst ihn unbedingt vollständig abkühlen bevor ihr ihn einfriert. Dann könnt ihr ihn bis zu 3 Monate in einem luftdichten Behälter einfrieren.

    Wenn ihr ihn essen möchtet, lasst ihn über Nacht im Kühlschrank auftauen und erwärmt ihn dann erneut im Ofen.

    Weitere leckere Rezepte:

    • Veganer Apfelkuchen mit Mandeln
    • Apple Crumble 
    • Apfelmuffins
    • Apfelpfannkuchen
    • Zimtschnecken mit Apfel
    • Vegane Zimtschnecken
    • Kürbiskuchen

    ein Stück Apfelkuchen mit einer Kugel Eis auf einem weißen Teller auf einem Holzbrett

    Ich freue mich von euch zu hören!

    Ich hoffe euch schmeckt der Apple Pie genauso gut wie uns! 

    Wenn ihr das Rezept ausprobiert, lasst mir einen Kommentar oder eine Sternen-Bewertung hier. Darüber freue ich mich immer!

    Euch gefallen meine Rezepte und ihr wollt mehr sehen? Dann folgt mir doch auf Facebook, Instagram und Pinterest!

     

    ein Stück Apple Pie auf einem weißen Teller mit einer Kugel Vanilleeis

    Apple Pie

    Dieser amerikanische Apple Pie ist der perfekte Nachtisch im Herbst! Er hat eine knusprige Kruste aus Mürbeteig und eine saftige und süße Apfel-Zimt-Füllung. 
    No ratings yet
    Drucken Pin Rate
    Vorbereitungszeit: 30 Minuten Min.
    Zubereitungszeit: 1 Stunde Std.
    Gesamtzeit: 1 Stunde Std. 30 Minuten Min.
    Portionen: 8 Portionen

    Zutaten

    Für den Mürbeteig:

    • 360 g Mehl (Type 405)
    • 180 g kalte Margarine
    • 1 Teelöffel Salz
    • 1 Teelöffel brauner Zucker
    • 8 Esslöffel eiskaltes Wasser
    • 2 Teelöffel Zimt

    Für die Apfel-Füllung:

    • 1 kg Apfel
    • 100 g Kokosblütenzucker oder brauner Zucker
    • 1 Prise Salz
    • 3 Esslöffel Maisstärke
    • 2 Teelöffel Zimt
    • 1/2 Teelöffel Muskat
    • 1/2 Teelöffel Kardamom
    • 1/4 Teelöffel gemahlene Nelken
    • Saft von 1/2 Zitrone

    Anleitungen

    • Zuerst den Mürbeteig zubereiten. Hierfür Mehl, Salz, Zucker und Zimt in die Rührschüssel einer Küchenmaschine geben. 
    • Die vegane Butter in Würfel schneiden und zum Mehl geben. Verrühren. Dabei nicht zu lange rühren. Die Mischung sollte erbsengroße Butterklümpchen enthalten.
    • Nun das eiskalte Wasser hinzugeben. Erneut mithilfe der Küchenmaschine verrühren, bis ein Teig entsteht. Dabei darauf achten den Teig nicht zu lange zu rühren. 
    • Den Teig aus der Küchenmaschine nehmen und zu einer Kugel formen. Den Teig bei Bedarf mit etwas mehr eiskaltem Wasser beträufeln. Allerdings nicht zu viel zusätzliches Wasser verwenden. Den Teig mit Frischhaltefolie abdecken und für 1 Stunde in den Kühlschrank legen.
    • In der Zwischenzeit die Füllung zubereiten. Zuerst die Äpfel schälen. Anschließend in dünne Scheiben schneiden.
    • Den Zucker, eine Prise Salz, die Gewürze, den Zitronensaft und die Maisstärke hinzugeben. Rühren bis alle Äpfel bedeckt sind.
    • Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen. In zwei gleichgroße Hälften teilen. Eine Pie-Form (31 cm) großzügig mit veganer Butter einfetten.
    • Die Hälfte des Teigs auf einen Durchmesser von 30 cm ausrollen.
    • Dann vorsichtig in die vorbereiten Pie-Form legen. Den überschüssigen Teig abschneiden.
    • Die Äpfel in die Pie-Form geben und gleichmäßig verteilen. Den Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
    • Anschließend die zweite Hälfte des Teigs ebenfalls auf einen Durchmesser von 30 cm ausrollen. Mit einem Pizzaroller oder einem scharfen Messer in 18 Streifen schneiden. In zwei Lagen oder in einem gewebten Gittermuster über die Füllung legen.
    • Aus ein paar Teigresten kleine Blättchen mit Ausstechformen ausstechen. Auf dem Apfelkuchen verteilen. Vorsichtig mit etwas Pflanzenmilch bestreichen und mit Kokosblütenzucker und etwas Zimt bestreuen.
    • 50-60 Minuten bei 180 °C backen.

    Notizen

    • Ich habe für dieses Rezept eine 31 cm große Pie-Form verwendet.
    • Darauf achten eiskaltes Wasser für den Mürbeteig zu verwenden. Ich stelle hierfür einen kleinen Behälter mit Wasser für 5-10 Minuten in den Gefrierschrank. Achtet außerdem darauf, dass die vegane Butter kalt und frisch aus dem Kühlschrank ist.
    • Wer es sich etwas einfacher machen möchten, kann eine fertige Apple Pie Gewürzmischung aus dem Supermarkt verwenden. Allerdings ist Kardamom in den Mischungen häufig nicht enthalten. 
    • Der vegane Apfekuchen schmeckt auch super mit gehackten Walnüssen, Pekannüssen oder Rosinen. Einfach je nach Belieben zu der Füllung geben. 
    Tried this recipe?Mention @_veganheaven_ or tag #veganheaven!
    Rate the recipe!If you like this recipe, please leave a good rating! This will help other readers.

    Mehr Rezepte

    • Baked Oats auf einem weißen Teller mit einer Gabel mit einer Auflaufform im Hintergrund
      Baked Oats
    • ein grauer Teller mit Spaghetti mit Spinat auf einem Holzbrett
      Spaghetti mit Spinat
    • ein weißer Topf mit Nudelsuppe mit Kichererbsen und Gemüse auf einem weißen Holzbrett mit Brot im Hintergrund
      Nudelsuppe mit Kichererbsen
    • Kürbis Risotto auf einem weißen Teller mit einer Gabel und frischem Salbei
      Kürbis Risotto

    Reader Interactions

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe Rating




    Primary Sidebar

    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
    Sina-Veganheaven

    Hi, mein Name ist Sina - schön, dass du hier bist! Auf meinem Blog findest du viele einfache vegane Rezepte für den Alltag. Viel Spaß beim Lesen!

    Mehr von meinen veganen Rezepten findest du auf veganheaven.org!

    Lieblingsrezepte

    • Vegane Chicken Wings aus Blumenkohl
      Vegane Chicken Wings aus Blumenkohl
    • Spaghetti mit Bean Balls
      Spaghetti mit Bean Balls
    • Veganer Käsekuchen mit Himbeeren
      Veganer Käsekuchen mit Himbeeren
    • Veganes Kichererbsen Curry mit Kartoffeln
      Veganes Kichererbsen Curry mit Kartoffeln
    • Vegane One Pot Pasta (Asian Style)
      One Pot Pasta - super cremig und lecker!
    • Vegane Zimtschnecken mit Apfel
      Vegane Zimtschnecken mit Apfel

    Suppen

    • ein Teller Gemüsesuppe mit einem Löffel auf einem Holzbrett
      Gemüsesuppe
    • eine Suppenschüssel mit Kürbissuppe auf einer Marmorplatte mit einer Hand, die mit einem Löffel die Suppe löffelt
      Kürbissuppe mit Kokosmilch
    • Gemüsesuppe mit Quinoa und Grünkohl
      Gemüsesuppe mit Quinoa und Grünkohl
    • Linsensuppe mit Kartoffeln und Lauch
    • ein Teller mit Tomatensuppe mit frischem Basilikum auf einem Holzbrett
      Tomatensuppe Thermomix
    • Glasnudelsuppe in einer kleinen Schüssel mit einem Topf im Hintergrund
      Glasnudelsuppe

    Copyright © 2023 by Vegan Heaven · Datenschutz · Impressum

    Wir verwenden Cookies zur Verbesserung von Vegan Heaven. Deine Einwilligung gibst du uns durch "Okay" oder das Weiterverwenden der Seite. Mehr dazu.