• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Vegan Heaven
  • Home
  • Rezepte
    • Rezept-Index
    • Rezepte von A-Z
  • Kontakt
    • Über mich
    • Presse & PR
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Home
  • Rezepte
  • Über mich
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×

    Apfelpfannkuchen

    21. Februar 2022 by Sina Leave a Comment

    • Pinterest
    • Facebook
    eine Collage aus zwei Fotos von Apfelpfannkuchen mit einem Text Overlay

    Oh, wie ich diese Apfelpfannkuchen mit Zimt liebe. Sie sind so ein tolles Frühstück oder Dessert, das Rezept ist komplett vegan und super einfach!

    ein Teller mit zwei Apfelpfannkuchen mit Besteck und Äpfel Nebendran

    Warum ihr dieses Rezept ausprobieren solltet

    Ich mache diese Apfelpfannkuchen schon seit Jahren und sie kommen immer wieder richtig gut an! Ich mache sie am Wochenende gerne zum Frühstück und sie eignen sich auch super zum Brunch.

    Apfelpfannkuchen sind im Grunde sehr flache Pfannkuchen, die mit Apfelscheiben und Zimt belegt sind. So einfach und lecker!

    Normalerweise braucht man dafür Eier und Milch, aber es ist so einfach eine vegane Version zuzubereiten. Verwendet stattdessen einfach pflanzliche Milch (mein Favorit für dieses Rezept ist Hafermilch). Gemahlene Leinsamen sind ein toller und sehr günstiger Ei-Ersatz. Ihr müsst sie nicht mal in Wasser einweichen bevor ihr sie in den Teig gebt da der Teig flüssig genug ist. 

    Die Geheimzutat in diesem Rezept ist Mineralwasser mit Kohlensäure. Es macht die Pfannkuchen super leicht und fluffig. Ich mag meine Pfannkuchen nicht zu süß, also habe ich nur ein bisschen Kokoszucker verwendet, aber wenn ihr möchtet, könnt ihr natürlich mehr Zucker hinzugeben. Auch Vanilleextrakt passt perfekt zum Zimtgeschmack und darf in diesem Rezept nicht fehlen.

    Ihr könnt die Apfelpfannkuchen auch mit veganem Vanilleeis und veganer Schlagsahne servieren. So machen sie richtig was her! 

    Was ihr für das Rezept benötigt

    die Zutaten, die man für dieses Rezept benötigt auf einer Marmorplatte

    • Mehl - normales Weizenmehl (Type 405) oder Dinkelmehl
    • Pflanzenmilch – ungesüßte Hafer-, Mandel- oder Sojamilch
    • Mineralwasser - mit Kohlensäure 
    • Backpulver
    • Zitronensaft – verwendet frischen Zitronensaft. 
    • Kokosöl
    • Natürliches Vanilleextrakt
    • Brauner Zucker oder Kokoszucker – die Pfannkuchen sind nicht zu süß. Ich bestreue sie gerne vor dem Servieren mit etwas Puderzucker. Fügt mehr Zucker hinzu, wenn ihr sie süßer haben möchtet. 
    • Gemahlene Leinsamen – sie dienen in diesem Rezept als Ei-Ersatz. Ihr müsst sie nicht einweichen, sondern könnt sie einfach direkt zum Teig geben. Achtet darauf gemahlene Leinsamen zu verwenden. Das Rezept funktioniert nicht mit ganzen Leinsamen.
    • eine Prise Salz – verstärkt den Geschmack.

    Wie man das Rezept zubereitet 

    eine Collage aus vier Fotos, die die Zubereitung dieses Rezepts zeigen

    1. Schritt: Das Kokosöl in einem kleinen Topf auf dem Herd oder in der Mikrowelle schmelzen.

    2. Schritt: Die trockenen Zutaten in einer mittelgroßen Schüssel vermischen. Sprudelwasser, Pflanzenmilch, Kokosöl, Zitronensaft und Vanilleextrakt hinzugeben.

    3. Schritt: Den Teig mit einem Schneebesen gut verrühren bis keine Klümpchen mehr vorhanden sind.

    4. Schritt: In einer großen beschichteten Pfanne etwas Kokosöl erhitzen (sie sollte nur leicht geölt sein) und je nach Größe der Pfanne etwa 1/4 bis 1/2 Tasse Teig für jeden Pfannkuchen hinzugeben. Die Pfannkuchen bei mittlerer Hitze backen. Den Teig mit einem Pfannenwender zügig verteilen, sodass der Teig den gesamten Boden der Pfanne bedeckt.

    ein halbfertiger Pfannkuchen mit Äpfel in einer schwarzen Pfanne auf einer Marmorplatte

    5. Schritt: Die Apfelspalten darauf geben und leicht in den Teig drücken.
    ein Apfelpfannkuchen in einer schwarzen Pfanne

    6. Schritt: Es ist wichtig die Pfannkuchen nicht zu früh zu wenden. Warten bis sich auf der Oberseite leichte Blasen bilden und die Ränder beginnen braun und knusprig zu werden. Dann einen Teller auf die Pfanne legen und diesen um 180 Grad drehen, sodass der Pfannkuchen auf dem Teller landet. Dann vorsichtig mit der anderen Seite nach oben zurück in die Pfanne gleiten lassen. Vor dem Servieren mit etwas Puderzucker und Zimt bestreuen.

    Rezeptnotizen

    • Es ist sehr wichtig, für die Apfelpfannkuchen eine beschichtete Pfanne zu verwenden. So bleiben sie nicht an der Pfanne haften.
    • Ich finde, dass die Apfelpfannkuchen beim Wenden relativ leicht zerbrechen, daher empfehle ich dringend, einen Teller zum Wenden zu verwenden. Dies ist eine sehr einfache und effektive Art, sie zu drehen.
    • Verwendet nicht zu viel Öl. Die Pfanne sollte nur leicht geölt werden. Ich habe Kokosöl verwendet.

    Häufig gestellte Fragen

    Wie lange sind die Pfannkuchen haltbar?

    In einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt, halten sich die Pfannkuchen 2-3 Tage.

    Kann ich sie einfrieren?

    Ja, sie lassen sich sehr gut einfrieren. Lasst sie nach dem Backen vollständig abkühlen. Legt dann alle Pfannkuchen auf ein Backblech (sie sollten sich nicht berühren) und stellt dieses für etwa 30-40 Minuten in den Gefrierschrank.

    Sobald sie gefroren sind, könnt ihr sie in wiederverschließbare Beutel oder gefriergeeignete Frischhaltedosen umfüllen. Auf diese Weise kleben sie nicht zusammen und ihr könnt sie einzeln herausnehmen.

    ein Teller mit einem Pfannkuchen mit Besteck

    Mehr leckere Rezepte: 

    • Belgische Waffeln
    • Apple Crumble 
    • Apple Pie
    • Bananen Pancakes
    • Vegane Pfannkuchen
    • Vegane Waffeln mit Kirschen
    • French Toast
    • Veganes Bananenbrot
    • Veganes Frühstück - 15 leckere Rezepte

    Ich freue mich von euch zu hören!

    Ich hoffe euch schmecken die Apfelpfannkuchen genauso gut wie uns.

    Wenn ihr das Rezept ausprobiert, lasst mir einen Kommentar oder eine Sternen-Bewertung hier. Darüber freue ich mich immer! 

    Euch gefallen meine Rezepte und ihr wollt mehr sehen? Dann folgt mir doch auf Facebook, Instagram und Pinterest!

    Sina

    zwei Apfelpfannkuchen auf einem Teller mit Besteck und frischen Äpfeln Nebendran

    Apfelpfannkuchen

    Diese Apfelpfannkuchen mit Zimt sind so ein tolles Frühstück oder Dessert, das Rezept ist komplett vegan und super einfach!
    4.34 from 3 votes
    Drucken Pin Rate
    Vorbereitungszeit: 5 Minuten Min.
    Zubereitungszeit: 20 Minuten Min.
    Gesamtzeit: 25 Minuten Min.
    Portionen: 7 Pfannkuchen

    Zutaten

    • 300 g Weizenmehl (Type 405)
    • 300 ml Hafer-, Mandel-, oder Sojamilch (ungesüßt)
    • 300 ml Mineralwasser (mit Kohlensäure)
    • 1 Teelöffel Backpulver
    • 1 Teelöffel Zitronensaft
    • 2 Esslöffel geschmolzenes Kokosöl
    • 1/2 Teelöffel natürliches Vanilleextrakt
    • 2-3 Esslöffel brauner Zucker oder Kokosblütenzucker
    • 1 Teelöffel gemahlene Leinsamen
    • 1 Prise Salz
    • 1 Teelöffel Zimt
    • 2 mittelgroße Äpfel
    • Puderzucker

    Anleitungen

    • Das Kokosöl in einem kleinen Topf auf dem Herd oder in der Mikrowelle schmelzen.
    • Die trockenen Zutaten in einer mittelgroßen Schüssel vermischen. Sprudelwasser, Pflanzenmilch, Kokosöl, Zitronensaft und Vanilleextrakt hinzugeben.
    • Den Teig mit einem Schneebesen gut verrühren bis keine Klümpchen mehr vorhanden sind.
    • In einer großen beschichteten Pfanne etwas Kokosöl erhitzen (sie sollte nur leicht geölt sein) und je nach Größe der Pfanne etwa 1/4 bis 1/2 Tasse Teig für jeden Pfannkuchen hinzugeben. Die Pfannkuchen bei mittlerer Hitze backen. Den Teig mit einem Pfannenwender zügig verteilen, sodass der Teig den gesamten Boden der Pfanne bedeckt.
    • Die Apfelspalten darauf geben und leicht in den Teig drücken.
    • Es ist wichtig die Pfannkuchen nicht zu früh zu wenden. Warten bis sich auf der Oberseite leichte Blasen bilden und die Ränder beginnen braun und knusprig zu werden. Dann einen Teller auf die Pfanne legen und diesen um 180 Grad drehen, sodass der Pfannkuchen auf dem Teller landet. Dann vorsichtig mit der anderen Seite nach oben zurück in die Pfanne gleiten lassen. Vor dem Servieren mit etwas Puderzucker und Zimt bestreuen.

    Notizen

    • Es ist sehr wichtig, für die Apfelpfannkuchen eine beschichtete Pfanne zu verwenden. So bleiben sie nicht an der Pfanne haften.
    • Ich finde, dass die Apfelpfannkuchen beim Wenden relativ leicht zerbrechen, daher empfehle ich dringend, einen Teller zum Wenden zu verwenden. Dies ist eine sehr einfache und effektive Art, sie zu drehen.
    • Verwendet nicht zu viel Öl. Die Pfanne sollte nur leicht geölt werden. Ich habe Kokosöl verwendet.
    Tried this recipe?Mention @_veganheaven_ or tag #veganheaven!
    Rate the recipe!If you like this recipe, please leave a good rating! This will help other readers.

    Mehr Rezepte

    • ein grauer Teller mit Spaghetti mit Spinat auf einem Holzbrett
      Spaghetti mit Spinat
    • ein weißer Topf mit Nudelsuppe mit Kichererbsen und Gemüse auf einem weißen Holzbrett mit Brot im Hintergrund
      Nudelsuppe mit Kichererbsen
    • Kürbis Risotto auf einem weißen Teller mit einer Gabel und frischem Salbei
      Kürbis Risotto
    • ein weißer Teller mit Apfel Crumble mit Vanilleeis
      Apfel Crumble

    Reader Interactions

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe Rating




    Primary Sidebar

    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
    Sina-Veganheaven

    Hi, mein Name ist Sina - schön, dass du hier bist! Auf meinem Blog findest du viele einfache vegane Rezepte für den Alltag. Viel Spaß beim Lesen!

    Mehr von meinen veganen Rezepten findest du auf veganheaven.org!

    Lieblingsrezepte

    • Vegane Chicken Wings aus Blumenkohl
      Vegane Chicken Wings aus Blumenkohl
    • Spaghetti mit Bean Balls
      Spaghetti mit Bean Balls
    • Veganer Käsekuchen mit Himbeeren
      Veganer Käsekuchen mit Himbeeren
    • Veganes Kichererbsen Curry mit Kartoffeln
      Veganes Kichererbsen Curry mit Kartoffeln
    • Vegane One Pot Pasta (Asian Style)
      One Pot Pasta - super cremig und lecker!
    • Vegane Zimtschnecken mit Apfel
      Vegane Zimtschnecken mit Apfel

    Suppen

    • ein Teller Gemüsesuppe mit einem Löffel auf einem Holzbrett
      Gemüsesuppe
    • eine Suppenschüssel mit Kürbissuppe auf einer Marmorplatte mit einer Hand, die mit einem Löffel die Suppe löffelt
      Kürbissuppe mit Kokosmilch
    • Gemüsesuppe mit Quinoa und Grünkohl
      Gemüsesuppe mit Quinoa und Grünkohl
    • Linsensuppe mit Kartoffeln und Lauch
    • ein Teller mit Tomatensuppe mit frischem Basilikum auf einem Holzbrett
      Tomatensuppe Thermomix
    • Glasnudelsuppe in einer kleinen Schüssel mit einem Topf im Hintergrund
      Glasnudelsuppe

    Copyright © 2023 by Vegan Heaven · Datenschutz · Impressum

    Wir verwenden Cookies zur Verbesserung von Vegan Heaven. Deine Einwilligung gibst du uns durch "Okay" oder das Weiterverwenden der Seite. Mehr dazu.