Als Kind habe ich Rosenkohl regelrecht gehasst. Mittlerweile esse ich ihn total gerne, allerdings auch nur die kleineren Sorten, die nicht bitter sind. Passend zum winterlichen Wetter gab es deshalb am Wochenende mal wieder eine vegane Rosenkohlsuppe mit Kartoffeln und viel Petersilie. Die Suppe ist schnell zubereitet und macht richtig gut satt. Rosenkohl ist übrigens eine ziemliche Vitaminbombe und damit genau das Richtige um sich gegen winterliche Erkältungswellen zu wappnen. :-)
Anleitungen
- Die Kartoffeln schälen und grob würfeln.
- Die Zwiebeln in Spalten schneiden. Knoblauch schälen und durch eine Knoblauchpresse drücken.
- Das Öl in einem Topf erhitzen und die Kartoffeln, die Zwiebelspalten und den Knoblauch darin anbraten. Das Tomatenmark und das Mehl unterrühren und anschwitzen.
- Mit der Gemüsebrühe ablöschen. Unter Rühren aufkochen lassen.
- Anschließend den Rosenkohl unaufgetaut dazugeben.
- Die Suppe circa 20 Minuten bei geschlossenem Deckel bei niedriger Temperatur köcheln lassen.
- Inzwischen die Petersilie waschen und grob hacken.
- Nach Ende der Garzeit die Suppe mit Paprikapulver und Pfeffer würzen. Vor dem Servieren mit Petersilie bestreuen.
Es gibt noch keine Lebensmitteletiketten für dieses Rezept.
Eine echt leckere Suppe und sehr schnell gemacht!
Leicht zu machen und sehr lecker.