Diese Shepherd's Pie ist das perfekte Wohlfühlgericht für die ganze Familie! Sie ist herzhaft, sättigend, voller frischem Gemüse und hat eine super leckere Kruste aus Kartoffelpüree. Wir können gar nicht genug davon bekommen!
Portionen
Vorbereitung
6Portionen
15Minuten
Kochzeit
45Minuten
Portionen
Vorbereitung
6Portionen
15Minuten
Kochzeit
45Minuten
Zutaten
Für die Sauce:
400gfester Tofu
1Zwiebel, fein gewürfelt
3Knoblauchzehen, fein gehackt
3EsslöffelTomatenmark
2Karotten, gewürfelt (mittelgroß)
2StangenSellerie, gewürfelt (mittelgroß)
200gChampignons, gewürfelt (mittelgroß)
60mlveganer Rotwein
250mlGemüsebrühe
750mlstückige Tomaten aus der Dose
1Teelöffelvegane Worcestershire Sauce
1Teelöffelgetrockneter Oregano
2Teelöffelgetrockneter Basilikum
1Teelöffelgetrockneter Rosmarin
2Lorbeerblätter
Salz, je nach Geschmack
Pfeffer, je nach Geschmack
150ggefrorene Erbsen
1/4Bundfrisch gehackte Petersilie
Für das Kartoffelpüree:
1kgmehligkochende Kartoffeln
4Esslöffelvegane Margarine (z.B. Alsan)
120mlungesüßte Mandelmilch
Salz, je nach Geschmack
Pfeffer, je nach Geschmack
1PriseMuskat
Olivenölspray
Anleitungen
Die Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden (ungefähr 2.5 cm groß). In einen Topf geben und mit Wasser bedecken. Für 20 Minuten kochen oder bis die Kartoffeln weich sind.
Den Tofu mit den Fingern zerkrümeln (er sollte in etwa die Größe von Erbsen haben) und zur Seite stellen. Etwas Öl (ungefähr einen Esslöffel Olivenöl) in einer Pfanne erhitzen. Den zerkrümelten Tofu hinzugeben und für 5 Minuten bei starker Hitze anbraten. Dabei gelegentlich umrühren.
Die Zwiebel hinzugeben und 3 Minuten mit anbraten. Dann den Knoblauch unterrühren und eine weitere Minute anbraten.
Das Tomatenmark unterrühren. Für 2 Minuten anbraten. Mit dem Rotwein ablöschen und für ungefähr 1 Minuten köcheln lassen.
Wenn die Kartoffeln gar sind mit einem Kartoffelstampfer zusammen mit der Mandelmilch und der veganen Margarine zerstampfen. Bei Bedarf etwas mehr Milch hinzugeben bis ein glattes Kartoffelpüree entstanden ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und zur Seite stellen.
Die Karotten, den Sellerie und die Champignons zur Sauce geben. Immer noch bei starker Hitze 5 Minuten anbraten. Dabei gelegentlich umrühren.
Nun die stückigen Tomaten, die Gemüsebrühe, den Oregano, den Basilikum, die Lorbeerblätter und die vegane Worcestershire Sauce hinzufügen. Die Hitze ein wenig runterdrehen (mittlere Hitze) und für 10-15 Minute köcheln bis die Karotten gar sind.
Die gefrorenen Erbsen 5 Minuten vor Ende der Kochzeit hinzugeben. Anschließend die Lorbeerblätter aus der Sauce entfernen und entsorgen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Den Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
Die Sauce in eine Auflaufform füllen oder wie ich eine gusseiserne Pfanne zur Zubereitung verwenden.
Das Kartoffelpüree gleichmäßig auf der Sauce verteilen. Mit einer Gabel Rillen im Kartoffelpüree machen. So wird es knuspriger.
Die Oberfläche des Kartoffelpürees gleichmäßig leicht mit Olivenölspray besprühen. 25 Minuten in den Backofen geben. Die letzten 5 Minuten die Grillfunktion anmachen, sodass die Haube aus Kartoffelpüree leicht braun und knusprig wird. Dabei die ganze Zeit dabei bleiben, da das Kartoffelpüree leicht zu dunkel wird.
Rezept Hinweise
Für ein schön fluffiges und leichtes Kartoffelpüree solltet ihr mehligkochende Kartoffeln verwenden.
Wer mag, kann den Tofu auch durch einen veganen Hackersatz aus dem Supermarkt ersetzen.
Für eine schnellere Variante könnt ihr auch eine Mischung aus gefrorenen Erbsen und Karotten verwenden statt frischen Karotten.
Der vegane Shepherd's Pie schmeckt am besten mit einem grünen Salat.
In einer luftdichten Frischhaltebox hält sich das Rezept 5-6 Tage.
Das Rezept lässt sich sehr gut einfrieren. Vor dem Einfrieren solltet ihr es komplett abkühlen lassen. Anschließend könnt ihr es in einem gefriergeeigneten Behälter bis zu 3 Monaten einfrieren.